_Nachhaltig Bauen
Speicher
Ein Speicher ist der Ort, an dem Energie
angehäuft wird, um sie zu einem späteren Zeitpunkt je nach Bedarf
zu verwenden.
Die Speicherung kann erfolgen in der Form von:
- Mechanischer Energie (Schwungrad, Stausee)
- Chemischer Energie (fossile Brennstoffe, Wasserstoff, Batterie)
- Wärme (Warmwasserbehälter, Erdboden, Massivwände, Latentwärmespeicher)
- Elektrische Energie (Supraleiterspulen)
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
SenerTec - Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH, Schweinfurt
www.senertec.de
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
SenerTec - Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH, Schweinfurt
www.senertec.de