000033 Themen
005155 Glossarbegriffe
004307 Fachartikel
005515 Bauwerke
006680 Tipps

Das Seehotel Ambach am Kalterer See in Südtirol wurde im Jahr 2018 um eine moderne Spa- und Wellnesslandschaft im Hotelgarten erweitert.

Das Seehotel Ambach am Kalterer See in Südtirol wurde im Jahr 2018 um eine moderne Spa- und Wellnesslandschaft im Hotelgarten erweitert.

Bad und Sanitär > Bauwerke

Badehaus Seehotel Ambach

Batlleiroigs Entwurf öffnet die Rambla de la Girada über ihre gesamte Breite für Fußgänger*innen und integriert eine neue blaugrüne Infrastruktur.

Batlleiroigs Entwurf öffnet die Rambla de la Girada über ihre gesamte Breite für Fußgänger*innen und integriert eine neue blaugrüne Infrastruktur.

Stadt- und Dachbegrünung > Bauwerke

Rambla de la Girada in Vilafranca del Penedès

Das gut 150 Jahre alte Gebäude des Diözesanmuseums wurde von dem Architekten Matthias Berger im klassizistischen Stil errichtet und nun von Brückner & Brückner Architekten runderneuert.

Das gut 150 Jahre alte Gebäude des Diözesanmuseums wurde von dem Architekten Matthias Berger im klassizistischen Stil errichtet und nun von Brückner & Brückner Architekten runderneuert.

Heizung > Bauwerke

Sanierung: Diözesanmuseum in Freising

In Sennhoff, einem Vorort von Winterthur, befindet sich das Bühler-Areal. Die ehemaligen Spinnereihallen wurden nach Plänen von RWPA umgebaut.

In Sennhoff, einem Vorort von Winterthur, befindet sich das Bühler-Areal. Die ehemaligen Spinnereihallen wurden nach Plänen von RWPA umgebaut.

Fassade > Bauwerke

Bühler-Areal in Sennhof bei Winterthur

In der Taschenturmstraße in Ingolstadt wurde ein mittelalterlicher Bauernhof nach Plänen von Büro Mühlbauer zum Wohn- und Atelierhaus umgebaut.

In der Taschenturmstraße in Ingolstadt wurde ein mittelalterlicher Bauernhof nach Plänen von Büro Mühlbauer zum Wohn- und Atelierhaus umgebaut.

Gerüste und Schalungen > Bauwerke

Atelierhaus in der Taschenturmstraße in Ingolstadt

Querkraft Architekten planten auf einem 400 Meter langen Grundstück am Handelskai einen neuen Gemeindebau für die Stadt Wien.

Querkraft Architekten planten auf einem 400 Meter langen Grundstück am Handelskai einen neuen Gemeindebau für die Stadt Wien.

Stadt- und Dachbegrünung > Bauwerke

Karlheinz-Hora-Hof in Wien