Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Solarenergie

Solarenergie ist Energie, die mithilfe der Sonne gewonnen wird. Grundsätzlich unterschieden werden zwei Arten der Energiegewinnung: Solarthermie und Photovoltaik. Bei der Solarthermie wird Wärme erzeugt, bei der Photovoltaik Strom. Die Nachrüstung eines Gebäudes mit beiden Arten solarer Energiegewinnung ist möglich.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Photovoltaikanlage als Aufdachlösung

Photovoltaikanlage als Aufdachlösung

Energiegewinnung

Das Dach als Energiequelle: Photovoltaik

Als der französische Physiker Alexander Edmund Bequerel im Jahr 1839 den Photoeffekt entdeckte, schuf er auch die Voraussetzung...

Das Dach als Energiequelle: Solarthermie

Energiegewinnung

Das Dach als Energiequelle: Solarthermie

Bei Neubau und Sanierung sollten immer die Möglichkeiten der Energienutzung im Dach- und Fassadenbereich mit einbezogen werden –...

Plus-Energie-Haus, Gewinner des Solar Decathlon 2007

Plus-Energie-Haus, Gewinner des Solar Decathlon 2007

Energieeinsparung

Energiesparende Gebäude/Gebäudestandards

Die Qualität eines Neubaus aus energetischer Sicht wird heute über den Heizenergieverbrauch bestimmt. In den meisten privaten...

Geneigte Dächer sind in der Regel für die Anbringung von Photovoltaikelementen geeignetHier: Plusenergiehaus in der Solarsiedlung in Freiburg

Geneigte Dächer sind in der Regel für die Anbringung von Photovoltaikelementen geeignetHier: Plusenergiehaus in der Solarsiedlung in Freiburg

Energiegewinnung

Solare Energiegewinnung

Dächer sind gewöhnlich die am wenigsten verschatteten Gebäudeteile, so dass sie sich bevorzugt für die Installation von...

Zur Glossar Übersicht

554 Einträge