Schablonen
Der Begriff Schablone ist – wenn er im Zusammenhang mit
Schieferdeckungen verwendet wird – nicht im geläufigen Sinne als
Vorlage zu verstehen. Schieferschablonen bezeichnen exakt gleich
große Schiefersteine, die nicht in Handarbeit, sondern maschinell
hergestellt wurden. Sie fallen daher i.d.R. kostengünstiger
aus.
Eine der gebräuchlichsten Deckarten mit Schieferschablonen ist die
Schuppendeckung, zum Einsatz kommen aber auch
Rechteck- oder Spitzwinkelschablonen (siehe auch Schablonendeckung).
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Rathscheck Schiefer und Dach-Systeme, Mayen | Kontakt 02651 955 0 | www.rathscheck.de