_Dämmstoffe
Schafwolle
Schafwolle wird als Matte, Filz und Stopfmaterial angeboten. Sie weist gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften auf und wird als Dämmstoff insbesondere bei Leichtbaukonstruktionen, für die Zwischensparrendämmung und für die Trittschalldämmung eingesetzt. Die Wolle wirkt feuchtigkeitsregulierend, da sie ohne wesentliche Einbußen bei der Wärmedämmung bis zu einem Drittel des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann. Durch Mottenschutzmittel oder Borsalz wird sie schädlingsresistent gemacht.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Dämmstoffe sponsored by:
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de
Deutsche Rockwool | Kontakt 02043 / 408 408 | www.rockwool.de