Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Spannbeton

Die Bewehrung dieses Betons besteht aus Betonstahl und Spannstahl. Mit Hilfe des vorgespannten Spannstahls bleibt der Beton bei Zug- und Biegekräften ohne schädliche Risse.

Fachwissen zum Thema

Betonarten

Spannbeton

Der Spannbeton unterscheidet sich vom Stahlbeton durch eine planmäßige Vorspannung (= Vordehnung) der Stahleinlagen, der so...

Die Brücke De Lentloper in Nijmegen wurde in Spannbeton erstellt (Architektur und Tragwerksplanung: Ney & Partners, Brüssel)

Die Brücke De Lentloper in Nijmegen wurde in Spannbeton erstellt (Architektur und Tragwerksplanung: Ney & Partners, Brüssel)

Bewehrung

Spannbeton

GeschichteDie theoretische Idee, Beton vorzuspannen, wurde bereits 1886 entwickelt. Das erste Patent auf diese Technik aus dem...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Beton sponsored by:
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org
Zur Glossar Übersicht

562 Einträge