Sektionaltor
Sektionaltore bestehen aus waagerecht liegenden, relativ
schmalen „Sektoren“. Diese einzelnen Teile können als Rahmen mit
Glas (z.B. Draht oder Sicherheitsglas) oder als volle Elemente
ausgebildet werden.
Das aus mehreren, beweglich miteinander verbundenen Teilen
bestehende Sektionaltor wird in seitlich angeordneten
Spezialführungen nach oben, unter die Decke des Innenraumes
geschoben. Die Bedienung kann manuell, per Knopfdruck,
Fernbedienung oder automatisch erfolgen.
Meist ist zu Beginn der Planung die Größe der ungeteilten
Toröffnung (Maueröffnung) bauseits vorgegeben. Danach wird der, für
die Torelemente zur Verfügung stehende Bewegungsfreiraum ermittelt,
um in Abstimmung mit dem Benutzer die optimale Torausführung und
-funktion festzulegen.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com