Solarthermie
Die Nutzung der Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser wird als Solarthermie bezeichnet (für die Erzeugung von Solarstrom steht der Begriff Photovoltaik). Kernstück jeder thermischen Solaranlage ist der Solarkollektor. In ihm wird die einfallende Strahlung in Wärme umgewandelt. Die Wärme wird mit einer Solarflüssigkeit (Wärmeträger) abtransportiert und erwärmt Wasser in einem Speicher. Das Speicherwasser wird als Trinkwasser zum Duschen, Abspülen, Baden etc. verwendet. Reicht die gewonnene Solarenergie nicht aus, wird das Wasser über ein konventionelles Heizgerät nacherwärmt.