Spindel
Als Spindeln werden im Gerüstbau und im Traggerüstbau die
verstellbaren Fuß- und Kopfteile einer lastableitenden Stütze oder
eines Gerüststiels bezeichnet. In der Regel lassen sie sich über
ein Gewinde verstellen. Durch Drehen einer Spindelmutter auf diesem
Gewinde, wird die Feinjustierung der Stütze oder die
Höhenjustierung des Fußpunktes eines Gerüstes vorgenommen.
Normalerweise haben Spindeln starre angeschweißte Platten. Für
Unebenheiten im Untergrund und bei schräg verlaufendem Untergrund
müssen Spindeln mit beweglichen Platten verwendet werden, um die
geforderte zentrische Lasteinleitung in die tragenden Stiele zu
gewährleisten.