Letzte Updates

Moderne Pufferspeicher etwa für den Wohnungsbau bevorraten die Wärmeenergie in 500 bis 1.000 Litern Wasser.

Moderne Pufferspeicher etwa für den Wohnungsbau bevorraten die Wärmeenergie in 500 bis 1.000 Litern Wasser.

Heizung

Wärmespeicherung

Ob aus fossilen oder regenerativen Quellen – thermische Energie lässt sich nur dann effektiv nutzen, wenn sie auch zwischengespeichert werden kann.

Der Campus der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart – die erste von Rudolf Steiner gegründete Waldorfschule – wurde um ein neues Oberstufenzentrum nach Plänen von Behnisch Architekten erweitert.

Der Campus der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart – die erste von Rudolf Steiner gegründete Waldorfschule – wurde um ein neues Oberstufenzentrum nach Plänen von Behnisch Architekten erweitert.

Kultur/​Bildung

Freie Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart

Das neue Oberstufengebäude vereint anthroposophische Architektur mit minimaler fossiler Energienutzung und einem wind- und wärmegetriebenen Klimatisierungskonzept.

Kommunalbefragung Klimaanpassung

Publikationen/​Planungshilfen

Kommunalbefragung Klimaanpassung

Eine Studie des Umweltbundesamts zeigt, dass sich die Mehrheit der deutschen Städte und Gemeinden der Klimakrise stellt, aber auch mit welchen Schwierigkeiten sie dabei konfrontiert ist.

Die Kindertagesstätte nach Entwürfen von Knoche Architektur aus Leipzig erhielt ihren Namen durch die nahe Werksiedlung „Weiße Stadt“ aus den 1930er-Jahren.

Die Kindertagesstätte nach Entwürfen von Knoche Architektur aus Leipzig erhielt ihren Namen durch die nahe Werksiedlung „Weiße Stadt“ aus den 1930er-Jahren.

Kultur/​Bildung

Kindertagesstätte Weiße Stadt in Oranienburg

Im Rahmen städtischer Nachverdichtung entstand der Neubau in Holzbauweise, der über ein wartungsarmes Haustechnikkonzept mit Fernwärme und Nachtauskühlung verfügt.

Fußbodenheizung

Fußbodenheizung

Heizung

Wärmeabgabe

Wärme kann mittels Strahlung oder Konvektion an den Raum abgegeben werden. Funktionsweisen sowie Vor- und Nachteile von Flächenheizungen, Konvektoren, Radiatoren, Platten- und Kompaktheizkörpern

Hörtipp: Vom Abrisshaus zum energieeffizienten Jugendwohnheim

News/​Produkte

Hörtipp: Vom Abrisshaus zum energieeffizienten Jugendwohnheim

Episode 10 des Podcasts Architektourist widmet sich der Transformation des siebzig Jahre alten Kolping Jugendwohnen in Köln-Ehrenfeld.

Die Dachflächen der neuen Gemeindehalle in Arlesheim sind mit den Solarziegeln des Herstellers SunStyle gedeckt, die Strom für vierzig Haushalte generieren.

Die Dachflächen der neuen Gemeindehalle in Arlesheim sind mit den Solarziegeln des Herstellers SunStyle gedeckt, die Strom für vierzig Haushalte generieren.

News/​Produkte

Solarziegel für komplexe Dachformen

Die mehrfach gefaltete Dachlandschaft der neuen Gemeindehalle in Arlesheim erhielt eine Deckung mit wartungsarmen und individuell anpassbaren Solarziegeln.

Das über 50 Jahre alte Wohnhochhaus in der Alfons-Bayerer-Straße in Regensburg wurde nach Plänen von Studiomolter energetisch saniert und um drei Wohnungen pro Stockwerk sowie ein Fluchttreppenhaus erweitert.

Das über 50 Jahre alte Wohnhochhaus in der Alfons-Bayerer-Straße in Regensburg wurde nach Plänen von Studiomolter energetisch saniert und um drei Wohnungen pro Stockwerk sowie ein Fluchttreppenhaus erweitert.

Wohnen

Sanierung und Erweiterung: Wohnhochhaus in Regensburg

Die neue Hülle des Gebäudes aus den 1960er-Jahren ist mit einer champagnerfarbenen, fassadenintegrierten Photovoltaikanlage ausgestattet.

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Heizung

Wärmeerzeugung

Welche Möglichkeiten stehen für die Erzeugung von Wärmeenergie für Heizung und Warmwasser zur Verfügung? Von Heizkesseln und KWK über Wärmepumpen bis Solarthermie

Stromgestehungskosten für erneuerbare Energien und konventionelle Kraftwerke an Standorten in Deutschland im Jahr 2024: Spezifische Stromgestehungskosten sind mit einem minimalen und einem maximalen Wert je Technologie berücksichtigt.

Stromgestehungskosten für erneuerbare Energien und konventionelle Kraftwerke an Standorten in Deutschland im Jahr 2024: Spezifische Stromgestehungskosten sind mit einem minimalen und einem maximalen Wert je Technologie berücksichtigt.

News/​Produkte

Studie: Photovoltaik und Windkraft kostengünstigste Technologien

Das Fraunhofer ISE hat die Stromgestehungskosten für Deutschland ermittelt – und gibt eine Prognose der Preisentwicklungen bis 2045.

Das Headquarter des Dienstleistungs-Unternehmens Markas in Bozen geht auf einen von ATP gewonnenen Realisierungswettbewerb im Jahr 2016 zurück.

Das Headquarter des Dienstleistungs-Unternehmens Markas in Bozen geht auf einen von ATP gewonnenen Realisierungswettbewerb im Jahr 2016 zurück.

Büro/​Verwaltung

Markas Headquarter in Bozen

Eine Gartenetage, die der Klimaregulierung und der Frischluftzufuhr dient, sowie eine Wärmepumpe, die heizt und kühlt, sind nur zwei der Komponenten, die das Bürogebäude klimafreundlich machen.

Verteileranlage

Verteileranlage

Heizung

Wärmeverteilung

Wie sollten die Heizungsleitungen im Gebäude geführt werden? Was ist bezüglich Dämmung und Korrosionsschutz zu beachten?

Bücher

Strom und Wärme selbst erzeugen

Ein großer Teil von Strom und Wärme lässt sich heutzutage selbst erzeugen. Der Ratgeber zeigt, wie man so größtmögliche Autarkie erreicht.

Die neue Sporthalle nach Plänen von Consequence Forma Architects verlängert den Ostflügel des U-förmigen Schul-Ensembles.

Die neue Sporthalle nach Plänen von Consequence Forma Architects verlängert den Ostflügel des U-förmigen Schul-Ensembles.

Freizeit/​Sport

Schulsporthalle in Nový Hrozenkov

Der Neubau in dem osttschechischen Städtchen verbindet Innen- und Außenraum über eine großzügige Glasfläche und punktet mit einer klugen Lüftungslösung.

Braunkohleabbau Garzweiler

Braunkohleabbau Garzweiler

Heizung

Energieträger / Brennstoffe

Welche Energieträger gibt es und wie wird daraus nutzbare Wärme?

Die Maicklerschule in Fellbach ist nach einem Cluster-Konzept organisiert.

Die Maicklerschule in Fellbach ist nach einem Cluster-Konzept organisiert.

News/​Produkte

Lüftung über Schattenfuge

In der Maicklerschule in Fellbach ist die Lüftungstechnik dezent in die Gestaltung integriert und sorgt für frische Luft beim Lernen.

Die Leitstelle der neuen Feuerwehr nach Plänen von Dasch Zürn + Partner befindet sich im 1. Obergeschoss und bietet einen ungehinderten Blick auf die Zu- und Abfahrten sowie die Straßenkreuzung.

Die Leitstelle der neuen Feuerwehr nach Plänen von Dasch Zürn + Partner befindet sich im 1. Obergeschoss und bietet einen ungehinderten Blick auf die Zu- und Abfahrten sowie die Straßenkreuzung.

Sonderbauten

Feuerwehrtechnisches Zentrum in Nordhausen

Die robuste Architektur und eine ebensolche Heiz- und Lüftungstechnik erhöhen die Langlebigkeit und damit die Nachhaltigkeit des Neubaus.

Holzkaminofen als Einzelheizung

Holzkaminofen als Einzelheizung

Heizung

Heizungsarten und -systeme

Ein Überblick von der Dampfheizung bis zu Nahwärme und Hybridsystemen.

Mit religiöser Symbolik wird an und in der Kirche St. Trinitatis sparsam umgegangen, dafür soll ein gewisser Purismus des Raumes wirken.

Mit religiöser Symbolik wird an und in der Kirche St. Trinitatis sparsam umgegangen, dafür soll ein gewisser Purismus des Raumes wirken.

News/​Produkte

Erdwärme und Solarenergie für Deutschlands nachhaltigstes Gotteshaus

Die Energieversorgung der preisgekrönten Kirche St. Trinitatis im Herzen Leipzigs erfolgt rein regenerativ.

Das Bürogebäude ist so geplant, dass es künftig auch als Wohnhaus mit verschieden großen Wohnungen funktionieren kann.

Das Bürogebäude ist so geplant, dass es künftig auch als Wohnhaus mit verschieden großen Wohnungen funktionieren kann.

Büro/​Verwaltung

Bürogebäude in Breisach am Rhein

Der Neubau ist so geplant, dass er künftig zum Wohnhaus umfunktioniert werden kann. Auch die Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer ist zukunftsfähig.