Letzte Updates

Ein 30 Meter hoher Gerüstturm bietet als Werbe- und Aussichtsplattform den besten Blick auf Berlins neue Modellstadt der Zukunft, das Neue Gartenfeld in Spandau.

Ein 30 Meter hoher Gerüstturm bietet als Werbe- und Aussichtsplattform den besten Blick auf Berlins neue Modellstadt der Zukunft, das Neue Gartenfeld in Spandau.

Baustellenberichte

Blick in ein Quartier für die Zukunft

Der Rohbau bildet das Fundament, ein 30 Meter hoher Gerüstturm erlaubt den Blick in die Zukunft: Das geplante Quartier „Das Neue Gartenfeld” im Nordwesten Berlins nimmt erste Formen an.

Verwendung von Arbeits-, Schutz- und Montagegerüsten, Ausg. 201-011

Verwendung von Arbeits-, Schutz- und Montagegerüsten, Ausg. 201-011

Planungshilfen

Verwendung von Arbeits-, Schutz- und Montagegerüsten

Ein aktualisiertes Infoblatt der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung DGUV widmet sich der sicheren Verwendung von Arbeits-, Schutz- und Montagegerüsten aus Perspektive der verschiedenen Akteur*innen.

Unmittelbar an das Ufer gebaut, besetzt der neue Pavillon eine 3 x 3 Meter große, quadratische Grundfläche.

Unmittelbar an das Ufer gebaut, besetzt der neue Pavillon eine 3 x 3 Meter große, quadratische Grundfläche.

Sonderbauten

Teehaus in Tschechien

In Anlehnung an japanische Teehäuser entstand am Ufer des Hrabina Stausees ein Pavillon aus wenigen, wirkungsvoll gefügten Elementen. Die gerüstartige Holzkonstruktion ist das Ergebnis eines Design-Build-Workshops.

Der Ausstellungspavillon namens „Site Office“ wurde anlässlich der ersten Ausgabe einer Baumesse in Lagos konzipiert.

Der Ausstellungspavillon namens „Site Office“ wurde anlässlich der ersten Ausgabe einer Baumesse in Lagos konzipiert.

News

Traditionelle Bauweise mit Zukunftspotenzial

Mit einem Ausstellungspavillon in Form eines Bambusgerüsts schlug das nigerianische Büro HTL Africa in Lagos eine Brücke von traditionellen Bauweisen hin zum innovativen, nachhaltigen Material der Zukunft.

Bücher

Temporary Tecture

Die Architekten Artem Kitaev und Leonid Slonimskiy liefern ein Plädoyer für das Flüchtige und Wandelbare.

Standgerüste sind die am häufigsten verwendeten Tragsysteme.

Standgerüste sind die am häufigsten verwendeten Tragsysteme.

Grundlagen Gerüste

Gerüstarten nach Tragsystem

Je nach Bauwerk und Erreichbarkeit der Arbeitsorte, kommen Stand-, Hänge-, Ausleger- oder Konsolgerüste zum Einsatz.

Seit 5 Jahrzehnten gilt das Karlsruher Mehrspartentheater für Oper, Konzert, Theater und Ballett als bedeutende Kulturinstitution. Derzeit entsteht mit dem Neubau für das Schauspielhaus eine Erweiterung des bestehenden Hauses.

Seit 5 Jahrzehnten gilt das Karlsruher Mehrspartentheater für Oper, Konzert, Theater und Ballett als bedeutende Kulturinstitution. Derzeit entsteht mit dem Neubau für das Schauspielhaus eine Erweiterung des bestehenden Hauses.

Baustellenberichte

Ein Bühnenturm in Sichtbeton

Für den Neubau des Schauspielhauses am Badischen Staatstheater Karlsruhe kam eine kombinierte Schalungs- und Gerüstlösung zum Einsatz, die besonders am Bau des 32 Meter hohen Bühnenturms eindrückliche Ergebnisse zeigt.

Südöstlich der Altstadt von Shou in der Provinz Anhui entstand ein monumentales Kulturzentrum inmitten eines von Hochhäusern geprägten Neubaugebiets.

Südöstlich der Altstadt von Shou in der Provinz Anhui entstand ein monumentales Kulturzentrum inmitten eines von Hochhäusern geprägten Neubaugebiets.

Bildung/​Kultur

Shou County Culture and Arts Center

Vom Abbild einer horizontalen Bambusschalung bis zum charakteristischen Muster durch Ankerlöcher: Beton ist im Kulturzentrum in Shou allgegenwärtig.

Der Gerüstbaukasten Peri Up vereint die Vorteile von Rahmen- und Modulgerüsten.

Der Gerüstbaukasten Peri Up vereint die Vorteile von Rahmen- und Modulgerüsten.

Produkte

Drei Neuzugänge im Gerüstbaukasten

Neue Treppenbauteile, Paneele und Gerüststiele machen Baustellen noch sicherer, etwa im öffentlichen Bereich.

Im Forschungsprojekt Unfold Form an der ETH Zürich entwickelte Lotte Scheder-Bieschin eine faltbare, wiederverwendbare Gewölbeschalung.

Im Forschungsprojekt Unfold Form an der ETH Zürich entwickelte Lotte Scheder-Bieschin eine faltbare, wiederverwendbare Gewölbeschalung.

Forschung

Mit der Kraft der Faltung

An der ETH Zürich wurden faltbare Holzfächer entwickelt, mit denen sich Betongewölbe schalen lassen, die ohne Bewehrung auskommen.

Unweit von Madrid, in Valdemorillo, steht das von Bojaus Arquitectura entworfene House X.

Unweit von Madrid, in Valdemorillo, steht das von Bojaus Arquitectura entworfene House X.

Wohnen

House X bei Madrid

Die kleine Sichtbeton-Burg zwängt sich zwischen Felsen und Bäume und richtet den Blick auf die Schönheiten des angrenzenden Naturschutzgebiets.

Bücher

Gerüste und Hilfskonstruktionen im historischen Baubetrieb

Das umfangreiche Werk zeigt die Arbeit auf Baustellen von der Antike bis ins 20. Jahrhundert.

Einordnung der Betonbauqualitätsklassen (BBQ-Klassen) im Leistungsverzeichnis

Einordnung der Betonbauqualitätsklassen (BBQ-Klassen) im Leistungsverzeichnis

Grundlagen Schalungen

Rechtliche Grundlagen für Betonoberflächen

Leistungsverzeichnisse und Anforderungsklassen definieren das gewünschte Aussehen und machen die Ausführung überprüfbar.

Die Maximo-Rahmenschalung erfuhr ein umfassendes Update. Die Stahlrahmen werden mit dem Korrosionsschutz PERIskin beschichtet.

Die Maximo-Rahmenschalung erfuhr ein umfassendes Update. Die Stahlrahmen werden mit dem Korrosionsschutz PERIskin beschichtet.

Produkte

Rahmenschalung in neuer Generation

Ergonomische Verbesserungen und eine neue Beschichtung erleichtern die Arbeit auf der Baustelle und verlängern die Lebensdauer der Elemente.

Die größte Stützenweite der Oderbrücke Küstrin-Kietz misst 130 Meter.

Die größte Stützenweite der Oderbrücke Küstrin-Kietz misst 130 Meter.

News

Deutscher Brückenbaupreis 2025

Bei der zehnten Ausgabe wurden unter anderem eine Brücke mit Carbonhängern und ein Baumkronenpfad an einer Festungsanlage ausgezeichnet.

Heinze ArchitekTour

Veranstaltungen

Heinze ArchitekTour

240+ Projekte – 6 Städte – eine Vision Veranstaltungsreihe bis 16. September 2025

Zwischen den ehemaligen Campbell Barracks in Heidelberg steht seit 2023 das Wavehouse, ein 3D-gedrucktes Serverhotel, geplant von SSV Architekten und  Mense-Korte ingenieure+architekten.

Zwischen den ehemaligen Campbell Barracks in Heidelberg steht seit 2023 das Wavehouse, ein 3D-gedrucktes Serverhotel, geplant von SSV Architekten und Mense-Korte ingenieure+architekten.

Sonderbauten

Serverhotel Wavehouse in Heidelberg

Europas bislang größtes gedrucktes Gebäude bereichert ein ehemaliges Kasernenareal.

Schalungselemente des Stuttgarter Hauptbahnhofs bilden das Gewölbe des 2024 errichteten Jugendtreffs Ingersheim, der aus dem Forschungsprojekt 210 hervorging.

Schalungselemente des Stuttgarter Hauptbahnhofs bilden das Gewölbe des 2024 errichteten Jugendtreffs Ingersheim, der aus dem Forschungsprojekt 210 hervorging.

Bildung/​Kultur

Jugendtreff in Ingersheim

Nördlich von Stuttgart erhielten die Gewölbeschalungen des neuen Hauptbahnhofs ein zweites Leben.

Wie sich die Schalelemente des Stuttgarter Hauptbahnhofs wiederverwenden lassen, wurde im Forschungsprojekt Stuttgart 201 untersucht.

Wie sich die Schalelemente des Stuttgarter Hauptbahnhofs wiederverwenden lassen, wurde im Forschungsprojekt Stuttgart 201 untersucht.

Forschung

Materialpool Großbaustelle

Hochschulen, Verbände und Holzverarbeiter arbeiteten zusammen, um die Wiederverwendung von Schalungselementen des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu erforschen.

Beim Bau des Serverhotels von SSV Architekten kam ein sogenannter Portaldrucker COBOD BOD2 Baudrucker zum Einsatz.

Beim Bau des Serverhotels von SSV Architekten kam ein sogenannter Portaldrucker COBOD BOD2 Baudrucker zum Einsatz.

Glossar A-Z

Portaldrucker

Für den 3D-Druck von Bauteilen stehen verschiedene Systeme bereit. Ein Portaldrucker kommt bei großen, industriellen Betondrucken zum Einsatz.

PERI Schulungsprogramm

Aktuelles Fachwissen aus der Bau- und Gerüstbaubranche: Seminare zu PERI Systemen, Arbeitssicherheit und betriebswirtschaftlichen Themen.

Partner-Anzeige