Letzte Updates

In den Hang gerückt ist die Flutkapelle St. Donatus Walporzheim, die nach Plänen von Kistner Architekten errichtet wurde.

In den Hang gerückt ist die Flutkapelle St. Donatus Walporzheim, die nach Plänen von Kistner Architekten errichtet wurde.

Sonderbauten

Flutkapelle St. Donatus Walporzheim

Zwei ausgebreiteten Schwingen ähnlich schützt das Schieferdach den kleinen Holzbau, der sich in den Hang des Ahrtals schmiegt.

PV-Elemente auf einem Bestandsdach im spanischen Alcoy

PV-Elemente auf einem Bestandsdach im spanischen Alcoy

Regelwerke

Regelungen der Bundesländer zur Solarpflicht

Gesetzliche Vorgaben, um den Ausbau erneuerbarer Energien bei Neubauten und Sanierungen voranzutreiben

Bahnhof Neuenmarkt: Empfangsgebäude

Bahnhof Neuenmarkt: Empfangsgebäude

Sonderbauten

Deutsches Dampflokomotivmuseum – Revitalisierung des Bahnhofs Neuenmarkt

Zum denkmalgeschützten Ensemble gehören ein Empfangsgebäude, eine Güterhalle und ein Sozialgebäude, deren Schieferdächer erneuert wurden.

Die Südseite des mit Schiefer gedeckten Kirchendachs ist für die solare Stromgewinnung gut geeignet.

Die Südseite des mit Schiefer gedeckten Kirchendachs ist für die solare Stromgewinnung gut geeignet.

News/​Produkte

Solarstrom vom Kirchendach St. Antonius in Dersum

Dezent eingebunden in die vorhandene Bogenschnittdeckung sind 42 dunkle Photovoltaik-Elemente.

Denkmale & Energieeffizienz

Planungshilfen

Denkmale & Energieeffizienz

Rund 12 Prozent des Baubestands in Berlin sind denkmalgeschützt. Der Leitfaden bietet Anregung zur energetischen Ertüchtigung.

Das neue, von Atelier ST geplante Gemeindehaus ist in Verlängerung des historischen Bahnhofsgebäudes von Rottenbach platziert.

Das neue, von Atelier ST geplante Gemeindehaus ist in Verlängerung des historischen Bahnhofsgebäudes von Rottenbach platziert.

Sonderbauten

Gemeindehaus Rottenbach

Der dunkle Holzbau mit Schieferdach ergänzt den historischen Bahnhof am Rande des Schwarzatals um einen Treffpunkt und Versammlungsort.

Bücher

Photovoltaik am Dach

Eine breite Zielgruppe kann sich in dem gut verständlichen Nachschlagewerk informieren.

Die bifazialen Doppelglas-Module haben eine Nennleistung von 420 Watt, sind wetterfest und langlebig.

Die bifazialen Doppelglas-Module haben eine Nennleistung von 420 Watt, sind wetterfest und langlebig.

News/​Produkte

Aufdach-Photovoltaik für Schieferdächer

Eine geringe Aufbauhöhe des Systems mit anthrazit bis schwarzen Modulen und schwarz eloxierten Rahmen bewirken ein stimmiges Gesamtbild.

Südansicht des Ensembles auf einem Eckgrundstück im Dorfkern

Südansicht des Ensembles auf einem Eckgrundstück im Dorfkern

Sonderbauten

Dorfgemeinschaftshaus Carlsgrün in Bad Steben

Der Treffpunkt und Aufenthaltsort für alle ist kombiniert mit einer Feuerwache: Ortstypisch mit Satteldach, umhüllt von Schiefer und geschickt mit dem Vorplatz verknüpft.

Das Wohnhaus ist teilweise in den Hang gebettet (Ansicht von Süden).

Das Wohnhaus ist teilweise in den Hang gebettet (Ansicht von Süden).

Wohnen/​EFH

Umbau: Casa Roy in Bagergue

Ein regionaltypisches historisches Steinhaus in den spanischen Pyrenäen verwandelte das Architekturbüro TAA aus Toulouse in ein lichtdurchflutetes Wohngebäude mit zwei Apartments für eine Familie.

Denkmäler und Energiegewinnung durch Photovoltaik

Planungshilfen

Denkmäler und Energiegewinnung durch Photovoltaik

Auf 27 Seiten ist Wissenswertes zu Photovoltaik an Baudenkmälern gut verständlich und anschaulich bebildert zusammengefasst.

Atelier Raum architectes aus Nantes entwarfen das Ensemble, das hier aus südöstlicher Richtung zu sehen ist.

Atelier Raum architectes aus Nantes entwarfen das Ensemble, das hier aus südöstlicher Richtung zu sehen ist.

Sonderbauten

Instandsetzung und Erweiterung: Schwimmbad in Saint-Méen-le-Grand

Dunkle Holzfassaden mit schiefergedeckten Giebeldächern prägen das Ensemble, während die neue Schwimmhalle lichtdurchflutet ist.

Das Unternehmen Rathscheck Schiefer hat ein eigenes BIM-Datenpaket für die Planungssoftware Autodesk-Revit entwickelt.

Das Unternehmen Rathscheck Schiefer hat ein eigenes BIM-Datenpaket für die Planungssoftware Autodesk-Revit entwickelt.

Planungshilfen

BIM-Datenpaket für Fassaden und Dächer mit Schiefer

Gängige Schieferdeckarten samt der benötigten Bauteile lassen sich realistisch darstellen und unterstützen den effizienten Planungsprozess.

Bücher

Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

Die zwölfte, aktualisierte Auflage des Standardwerks ist 2023 erschienen und widmet sich dem Thema Schiefer auf insgesamt 40 Seiten.

Bücher

Open Heritage

Kooperative Arbeitsgruppen haben in verschiedenen europäischen Ländern Lösungen entwickelt, um historische Bauwerke umzunutzen.

Schieferhülle mit Akzenten in Holz: Das Schwimmbad ist ein Ensemble aneinandergereihter, in der Höhe verspringender Baukörper, die verschiedene Funktionen beherbergen.

Schieferhülle mit Akzenten in Holz: Das Schwimmbad ist ein Ensemble aneinandergereihter, in der Höhe verspringender Baukörper, die verschiedene Funktionen beherbergen.

Sonderbauten

Schwimmbad mit Fitness, Sauna und Spa in Krakau

Mit weit spannenden Satteldächern einem landwirtschaftlichen Hof ähnlich, ist das von Schiefer umhüllte und in Holz akzentuierte Ensemble in den Park eingebettet.

Regeldachneigung der Deckungsarten

Konstruktion

Regeldachneigung der Deckungsarten

Ob Altdeutsche Deckung oder Schuppen-Deckung, ob Rechteck- oder Spitzwinkel-Deckung: Für die Dachneigung sind untere Grenzen einzuhalten.

Das ehemalige Stallgebäude ist in die terrassierte Landschaft eingebunden.

Das ehemalige Stallgebäude ist in die terrassierte Landschaft eingebunden.

Wohnen/​EFH

Umbau eines Stallgebäudes: Casa Boscaia in Castasegna

Gneis aus lokalen Steinbrüchen ist das Material der Dachdeckung: Das äußere Erscheinungsbild blieb gewahrt, innen ist es hell und warm.

Nordöstlich von Paris ist Ende 2021 das Betriebszentrum der SNCF nach Plänen von Scape Architecture errichtet worden.

Nordöstlich von Paris ist Ende 2021 das Betriebszentrum der SNCF nach Plänen von Scape Architecture errichtet worden.

Sonderbauten

SNCF Betriebszentrum in Pantin

Mit einer Vormauerschale aus Schiefer entsteht der Eindruck einer massiven Felswand, durch deren Öffnungen goldene Fassaden schimmern.

Zum Garten mit japanischem Vorbild öffnet sich das von Dirk Wiegand geplante Wohnhaus über raumhohe Verglasungen.

Zum Garten mit japanischem Vorbild öffnet sich das von Dirk Wiegand geplante Wohnhaus über raumhohe Verglasungen.

Wohnen/​EFH

Bungalow in Herdecke

Der Keller des Vorgängerbaus blieb erhalten, um eine private Oase zu schaffen: Sie ist von Schiefer, Glas und Holz geprägt und einem kontemplativen Garten.

Wer sind unsere Leser*innen?

Uns interessiert, zu welcher Berufsgruppe Sie gehören. So können wir Sie künftig noch genauer informieren. Vielen Dank.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Rathscheck Solar

Mit dem Indach-Photovoltaiksystem ermöglicht Rathscheck eine elegante Kombination von solarer Stromgewinnung mit allen Schieferdeckarten.

Partner-Anzeige