Die Firma Rathscheck hat eine Systemdeckung für Schiefer entwickelt, die eine schnelle Verlegung auch ohne spezielle Kenntnisse des Dachdeckers ermöglicht.
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Deckungsarten
Schiefer-Systemdeckung
Ein Baukasten mit Schiefersteinen, Tragprofilen, wasserführenden Verbindern und Edelstahlclips macht die moderne Deckungsart für Sattel-, Walm- und Pultdächer möglich.
Nach Plänen der Berliner Arbeitsgemeinschaft von Scharabi Architekten mit Anne Raupach entstand gegenüber dem Volkspark Friedrichshain an der Landsberger Allee das gemeinschaftliche Wohnprojekt Walden 48.
Bild: Jan Bitter, Berlin
Wohnen/MFH
Wohngebäude Walden 48 in Berlin
Spannungsvoller Kontrast: Hinter einer alten Friedhofsmauer ragt der sechsgeschossige Holzbau mit dunkler Schieferfassade empor.
Fachbücher
Pavillon Le Corbusier Zürich
Die behutsame Restaurierung des Baudenkmals und Ausstellungshauses aus Stahl und Glas, dessen Boden mit Schiefer ausgestattet ist, dokumentiert das Buch.
Grüner, bruchrauer Bodenbelag im Flur eines Einfamilienhauses
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
News/Produkte
Natursteine für Wand und Boden
Ob in der Eingangszone, im Wohnraum, in Küchen und Bädern oder im Außenbereich: Spaltgesteine sorgen für ästhetische, natürliche und sichere Oberflächen.
Wer sind unsere Leser*innen?
Uns interessiert, zu welcher Berufsgruppe Sie gehören. So können wir Sie künftig noch genauer
informieren. Vielen Dank.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Schiefer neu gedacht
Schnell, einfach und kostengünstig: Das patentierte Rathscheck Schiefer- System für Rechteckdeckungen