_Stadt- und Dachbegrünung
Bodenschutz
Bodenschutz ist entscheidend für die Biodiversität, die Sicherstellung der Nahrungsmittelproduktion und den Erhalt und die Reinigung von Wasserressourcen. Der Begriff bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die Bodengesundheit wieder herzustellen und einen ausgewogenen Nährstoffkreislauf zu erhalten. Dazu gehören die Vermeidung von Erosionen, Verschmutzungen, Verdichtungen und dem Verlust von Fruchtbarkeit. Maßnahmen umfassen unter anderem nachhaltige Landwirtschaft, Aufforstungen, den Einsatz von Bodendeckern und die Vermeidung von Übernutzungen.
Bodenatlas 2024, Kooperationsprojekt von
Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. und
TMG Research gGmbH
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung sponsored by:
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de