Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Bauablaufsimulation

Die Bauablaufsimulation oder 4D-Bauablaufsimulation (im englischen oft als construction sequencing bezeichnet) beschreibt die Simulation und animierte 3D-Visualisierung des geplanten Bauablaufs. Dabei werden die Elemente eines 3D-Modells der Terminplanung im Projekt zugeordnet, um die Abläufe in Planung und Bauphase abzubilden, zu kontrollieren und effektiv zu steuern.

Als Eingabedaten werden neben dem 3D-Modell das Prozessmodell mit Anfangs- und Endzeiten der Aktivitäten und deren Regeln zur zeitlichen Abfolge sowie die benötigten Ressourcen wie Material, Baumaschinen, Personal, Lager- und Vorbereitungsflächen benötigt.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

LOIN: Welche Information wird in welcher Qualität, zu welchem Zeitpunkt und für welchen Zweck bereitgestellt?

LOIN: Welche Information wird in welcher Qualität, zu welchem Zeitpunkt und für welchen Zweck bereitgestellt?

Projektabwicklung

Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA)

Die Auftraggeber-Informationsanforderungen sind ein wichtiges Dokument innerhalb eines BIM-Projekts: Sie definieren die projektbezogenen BIM-Anforderungen.

4D BIM Bauablaufsimulation

4D BIM Bauablaufsimulation

Modelle

Wie können Bauabläufe simuliert werden?

Bauabläufe lassen sich mit der Methode der 4D-Bauablaufsimulation simulieren und visualisieren. Unter einer 4D-Bauablaufsimulation...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Integrales Planen sponsored by:
Graphisoft Deutschland GmbH
Landaubogen 10
81373 München
Tel. +49 89 74643-0
https://graphisoft.com


Zur Glossar Übersicht

405 Einträge