Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Bitumen

Bitumen ist ein viskoelastisches Erdöldestillat, es wird zur Herstellung von Bitumenbahnen und -klebemassen verwendet. Das Material kommt bereits seit 3000 v.Chr. zur Abdichtung von Flachdächern zum Einsatz.

Fachwissen zum Thema

Kunststoff-Abdichtungssystem auf dem Dach des Staffelsee-Gymnasiums in Murnau

Kunststoff-Abdichtungssystem auf dem Dach des Staffelsee-Gymnasiums in Murnau

Dachabdichtungen

Anforderungen an Dachabdichtungen

Voraussetzungen für ein dauerhaft dichtes und funktionstüchtiges Flachdach sind eine fach- und materialgerechte Planung, eine...

Die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon

Die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon

Einführung

Die Geschichte des Flachdachs

Das Dach als begehbare Fläche ist schon Tausende Jahre bekannt. Bedeutende Entwicklungsschritte vollzogen sich in der ersten und zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Flachdach

Bitumendachbahnen

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Flachdach sponsored by:
Paul Bauder GmbH & Co. KG | Korntaler Landstraße 63 | 70499 Stuttgart | www.bauder.de
Zur Glossar Übersicht

364 Einträge