Bauprodukte
Bauprodukte sind Produkte, Baustoffe oder Bauteile, die
hergestellt werden, um dauerhaft in Bauwerken (wie Gebäuden,
Brücken oder Straßen) eingebaut zu werden. Sie erfüllen bestimmte
technische oder funktionale Anforderungen und tragen zur
Stabilität, Sicherheit, Energieeffizienz oder zum Schallschutz
eines Bauwerks bei.
Beispiele für sogenannte Produktfamilien sind:
- Produkte aus vorgefertigtem Normal-, Leicht- oder Porenbeton
- Produkte aus Bauholz für tragende Zwecke und Holzverbindungsmittel
- Holzspanplatten und -elemente
- Metallbauprodukte und Zubehörteile
- Bedachungen, Oberlichter, Dachfenster
- Flachglas, Profilglas und Glassteinprodukte
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de