Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Brennstoffzelle

Brennstoffzellen erzeugen gleichzeitig Wärme und Strom. Die nutzbare Energie wird durch Umwandlung von Erdgas zu Kohlendioxid und Wasserstoff freigesetzt. Bei der Reaktion von Wasserstoff mit Luftsauerstoff entstehen Wärmeenergie und Gleichstrom. Die gewonnene Wärme kann zur Beheizung von Gebäuden verwendet werden.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

KWK und getrennte Energieerzeugung im Vergleich

KWK und getrennte Energieerzeugung im Vergleich

Kraft-Wärme-Kopplung

Arten der KWK

Kraft-Wärme-Kopplung ist die gleichzeitige Gewinnung von elektrischer und thermischer Energie in einer Anlage. Die bei der...

Funktionsprinzip eines Brennstoffzellenheizgerätes

Funktionsprinzip eines Brennstoffzellenheizgerätes

Kraft-Wärme-Kopplung

Brennstoffzellenheizgeräte (BZH)

Brennstoffzellenheizgeräte sind Mikro-Blockheizkraftwerke, die Wärme und Strom nicht wie herkömmliche BHKW mit einem Verbrennungs-...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Heizung sponsored by:
Buderus | Bosch Thermotechnik GmbH | Kontakt 06441 418 0 | www.buderus.de
Zur Glossar Übersicht

365 Einträge