Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Biozönose

Eine Biozönose ist eine Gemeinschaft von verschiedenen Organismen, die in einem bestimmten begrenzten Lebensraum (Biotop) zusammenleben und miteinander interagieren. Sie umfasst Tiere, Pflanzen, Pilze und Mikroorganismen, die sich Ressourcen wie Nahrung und Raum teilen und sich gegenseitig durch verschiedene Interaktionen wie Räuber-Beute-Beziehungen, Symbiosen und Konkurrenz beeinflussen.

Merkmale einer Biozönose:

  • Artenvielfalt: Je vielfältiger die ökologischen Nischen eines Biotops, desto artenreicher ist die Biozönose.
  • Wechselwirkungen: Die Organismen beeinflussen sich gegenseitig durch Räuber-Beute-Beziehungen, Symbiosen und Konkurrenz.
  • Ökologisches Gleichgewicht: Durch die Interaktionen der Arten stellt sich ein biologisches Gleichgewicht ein.

Die Biozönose kann in folgende Untergruppen gegliedert werden:

  • Phytozönose: Pflanzengemeinschaft
  • Zoozönose: Tiergemeinschaft
  • Mikrobiozönose: Gemeinschaft von Mikroorganismen

Der Begriff Biozönose wurde 1877 von Karl August Möbius geprägt, der die auf einer Austernbank lebenden Organismen als eine Lebensgemeinschaft auffasste.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Ein Arboretum ist eine Art begehbares und sinnlich erfahrbares Lexikon der Bäume und Sträucher.

Ein Arboretum ist eine Art begehbares und sinnlich erfahrbares Lexikon der Bäume und Sträucher.

Vegetation

Arboretum

Sammlung von lebenden Bäumen und Sträuchern für botanische respektive gartenbauwissenschaftliche Beobachtungen und Untersuchungen.

Zu den städtischen Grünflächen zählen Park-, Spiel- und Sportanlagen, Gärten, Friedhöfe und Straßenbegleitgrün.

Zu den städtischen Grünflächen zählen Park-, Spiel- und Sportanlagen, Gärten, Friedhöfe und Straßenbegleitgrün.

Vegetation

Vegetationsformen im Stadtraum

Anforderungen und Beispiele für Bäume, Sträucher, Stauden und geeigneten Gräsern für Rasenflächen.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Stadt- und Dachbegrünung sponsored by:
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de
Zur Glossar Übersicht

404 Einträge