Brückner & Brückner Architekten entwarfen einen imposanten viergeschossigen Holzbau mit einer zweiten Fassade aus bis zu 19 Meter langen Fichtenstämmen (Ansicht Süd).
Bild: mju-fotografie, Marie Luisa Jünger, Hümpfershausen
Büro/Verwaltung
Büro- und Verwaltungsgebäude in Betzenmühle
Als Visitenkarte des holzverarbeitenden Betriebs sind den gläsernen Fassaden bis zu 19 Meter lange Fichtenstämme vorgesetzt.
Mit seiner schlichten, archetypischen Form, betont durch ein minimal überstehendes Satteldach, fügt sich das Wohnhaus gut in die Nachbarschaft.
In enger Nachbarschaft zur Großfamilie realisierte die Architektin ihr Eigenheim aus individuell vorgefertigten Brettsperrholzelementen.
Das Gymnasium Nord wurde innerhalb weniger Monate als modularer Holz-Beton-Hybridbau errichtet. Trotz der kurzen Bauzeit war den planenden Büros raumwerk aus Frankfurt und Spreen Architekten aus München die architektonische Qualität sehr wichtig (Südansicht des Haupthauses mit Pausenhof).
Bild: Brigida Gonzales, Stuttgart
Kultur/Bildung
Gymnasium Nord in Frankfurt am Main
Um den wachsenden Bedarf an Räumlichkeiten kurzfristig zu decken, wurde das Schulgebäude innerhalb weniger Monate als modularer Holz-Beton-Hybridbau errichtet.
News
Auslobung: Deutscher Holzbau Preis 2021
Gesucht sind Gebäude und Gebäudekomponenten von hoher gestalterischer Qualität, die überwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen sowie weiteren nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
Nachhaltiger Gewerbebau
Ökologisch und wirtschaftlich: Neue Möglichkeiten im Objekt- und Gewerbebau mit konstruktiven geklebten Vollholzprodukten.