Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Angebotserstellung

Die Angebotserstellung folgt auf eine durch planende Büros veröffentlichte Ausschreibung. Mit dem Angebot können Handwerksbetriebe sich für Aufträge bewerben. Neben den in der Ausschreibung enthaltenen Positionen werden in Angebotserstellungen auch mögliche Zusatzkosten berücksichtigt. 

Da die Ausschreibung in der Regel nicht bepreist ist, können potenzielle Auftragnehmer*innen hier individuelle Preise für die ausgeschriebenen Maßnahmen festlegen.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Nach Fertigstellung der beauftragten Baumaßnahmen erfolgt die Abrechnung.

Nach Fertigstellung der beauftragten Baumaßnahmen erfolgt die Abrechnung.

Kosten und Verträge

AVA – Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung

Die Bauauftragung von ausführenden Bauunternehmen setzt die Erstellung einer Ausschreibung. Auf dieser Grundlage können Firmen Angebote einreichen und die Bauaufgabe einschätzen.

Der Vergabeprozess ist die letzte Leistungsphase vor Beginn der Baustelle.

Der Vergabeprozess ist die letzte Leistungsphase vor Beginn der Baustelle.

Kosten und Verträge

Vergabearten

Wonach lässt sich festlegen, wie eine Ausschreibung aufgestellt ist und welche Anforderungen erfüllt werden müssen?

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Digitales Büro sponsored by:
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com
Zur Glossar Übersicht

347 Einträge