_Beschläge
Automatischer Beschlag
Ein automatischer Beschlag ist eine motorisch gesteuerte Schere,
durch die sich Fenster automatisch öffnen, schließen und verriegeln
lassen. Bei diesem System tritt eine motorische Steuereinheit an
die Stelle der Oberschiene. Sie sorgt durch die direkte
Beschlagansteuerung für das automatische Öffnen und Schließen eines
Fensters in Kippstellung und steuert gleichzeitig die Ver- und
Entriegelung des Fensters. Neben Steuereinheit und Antrieb
erfordert diese Lösung des automatischen Fensterantriebs nur wenige
Beschlagzusatzteile.
Die Montage ist einfach und kann auch in der Profilkammer von
Kunststofffenstern vorgenommen werden, sofern diese ausreichend
dimensioniert ist. Die Abmessungen automatischer Beschläge sind
kompakt, der Aufbau ist flach. Der Nutzer bestimmt, ob ein mit
dieser Technik ausgestattetes Fenster mit Fernbedienung,
Tastschalter oder über die Gebäudeleittechnik angesprochen wird.
Der Öffnungszustand lässt sich optisch einfach überprüfen: ein
roter Punkt am Fenstergriff signalisiert die Offenstellung und
Entriegelung.
Der Einsatz eines automatisierten Beschlags spart nicht nur
Energie, sondern verbessert auch das Raumklima nachhaltig, denn er
lässt sich auch über Temperaturfühler, Regen- und Windsensoren
sowie über Raumluftfeuchtemesser ansteuern.
Für Objekte mit erhöhten Anforderungen an die Sicherheit kann
dieser Beschlag in alle gängigen Gebäudemanagement und
Sicherheitssysteme integrieren werden, da er kompatibel zum
Standard-Gebäudebus EIB ist. Die so herstellbare elektronische
Fenster- und Verschlussüberwachung sorgt für eine erhöhte
Sicherheit des Objekts und erfüllt die Sicherheitsanforderungen WK2
und WK3 nach der DIN V ENV 1627 Fenster, Türen,
Abschlüsse - Einbruchhemmung - Anforderungen und
Klassifizierung.