Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Abscheider

Abscheider sind vor allem in der Abwassertechnik so bezeichnete Einrichtungen, die mittels Schwerkraft das Eindringen von schädlichen Stoffen in das Kanalsystem durch Aufschwimmen verhindern. Es gibt z.B. Abscheider für Leichtflüssigkeiten wie Benzinabscheider, Fettabscheider, Stärkeabscheider, Heizölabscheider und Heizölsperren. Bei allen Abscheidern sind Schlammfänge vorzuschalten.

Fachwissen zum Thema

Beispiel eines Fettabscheiders

Beispiel eines Fettabscheiders

Entwässerung

Abscheider: Arten und Einsatzbereiche

Um bestimmte Flüssigkeiten (wie z.B. Fette, Öle, Benzin) und feste Stoffe (wie z.B. Stärke, Schlamm, Sand) die nicht in die...

Gebäudetechnik

Entwässerung

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de
Zur Glossar Übersicht

323 Einträge