Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Amortisation

Investitionsgüter wie Heizungen, Wärmedämmungen usw. haben eine bestimmte technische Lebensdauer, bis sie ersetzt werden müssen. Für Wirtschaftlichkeitsüberlegungen wird die wirtschaftliche Lebensdauer (Amortisation), in welcher die Anlage abgeschrieben wird, verwendet. Die technische Lebensdauer ist meist größer als die Amortisationszeit.

Fachwissen zum Thema

Aufbau und Funktionsweise einer PV-Anlage

Aufbau und Funktionsweise einer PV-Anlage

Erneuerbare Energien

Photovoltaik

Mit Photovoltaik (PV) lässt sich die Energie des Sonnenlichts in elektrische Energie umwandeln.

Röhrenkollektor für die Warmwassererzeugung

Röhrenkollektor für die Warmwassererzeugung

Erneuerbare Energien

Solarthermie

Welche Arten von Solarthermie gibt es und wie effizient ist eine solche Anlage?

Prinzip eines Plattenwärmetauschers

Prinzip eines Plattenwärmetauschers

Lüftung

Wärmerückgewinnung in Lüftungsanlagen

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung (WRG) sind heute Stand der Technik. Sie nutzen die Abwärme/Kühle der verbrauchten Luft...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Gebäudetechnik sponsored by:
Stiebel Eltron | Kontakt 0 55 31 - 702 702 | www.stiebel-eltron.de
Zur Glossar Übersicht

323 Einträge