Letzte Updates

Das neue Open-Office von McDonald's in Crissier (Schweiz) zeigt mal mehr, mal weniger subtil die Firmen-CI.

Das neue Open-Office von McDonald's in Crissier (Schweiz) zeigt mal mehr, mal weniger subtil die Firmen-CI.

Case Studies - Büromanagement

McDonald's in Crissier

Die Planung von Open-Space-Büros muss sich an den unterschiedlichen Arbeitsweisen und Bedürfnissen der Teams orientieren. Spezielle Tools helfen, diese systematisch zu erfassen.

Wird eine IT-Infrastruktur zur Datenspeicherung und Software-Integration gesucht, müssen Büros ihre Arbeitsweise, Standorte und andere Anforderungen berücksichtigen.

Wird eine IT-Infrastruktur zur Datenspeicherung und Software-Integration gesucht, müssen Büros ihre Arbeitsweise, Standorte und andere Anforderungen berücksichtigen.

Software

Serverlösungen

Je nach Anforderung bieten sich Planungsbüros verschiedene IT-Infrastrukturen an, um Daten zu speichern und Software zu integrieren. 

Die aufwendige Suche nach einer Software fürs Projektmanagement soll mit dem PM Toolfinder schneller und übersichtlicher funktionieren.

Die aufwendige Suche nach einer Software fürs Projektmanagement soll mit dem PM Toolfinder schneller und übersichtlicher funktionieren.

News

Suchmaschine für Software-Lösungen

Das Programm mit umfangreicher Filterfunktion hilft, aus dem großen Angebot an Software-Lösungen eine individuell passende zu finden.

Bücher

Der Projektleiter

Neu in der Team- und Projektverantwortung? Ein Buch erklärt die Grundlagen zur Leitung von Bauprojekten und Planungsteams.

Beispielhafte Darstellung des Prozesses Rechnungstellung

Beispielhafte Darstellung des Prozesses Rechnungstellung

Grundlagen

Digitalisierung im Büro: Die Prozessmatrix

Die systematische Erfassung der Abläufe, Schnittstellen und Brüche von Prozessen offenbart den Optimierungs- und Digitalisierungsbedarf im Büro.

Reinhören, was die Zukunft fürs Planen und Bauen bereit hält.

Reinhören, was die Zukunft fürs Planen und Bauen bereit hält.

News

Podcast des BuiltSmartHub

Ein Podcast erklärt die Technologie- und Management-Entwicklungen, mit denen sich Planung, Bauen und das Gebäudemanagement verändern. 

Wie ein Wal im Wasser mäandert der von D:4 geplante Kita-Neubau in Berlin auf und ab.

Wie ein Wal im Wasser mäandert der von D:4 geplante Kita-Neubau in Berlin auf und ab.

Case Studies - Büromanagement

Kita Jona und der Wal in Berlin

Der Neubau einer Kindertagesstätte in Holzhybridbauweise hatte viele Anforderungen und Beteiligte. Ein digitales Projektmanagement half, Aufgaben, Absprachen und Termine im Blick zu behalten.

Das Frage-Antwort-Format der Bundesarchitektenkammer gibt einen ersten Überblick über die relevanten Aspekte zur KI im Planungsbüro.

Das Frage-Antwort-Format der Bundesarchitektenkammer gibt einen ersten Überblick über die relevanten Aspekte zur KI im Planungsbüro.

Linkliste

KI in der Architektur: 10 Fragen, 10 Antworten

Die Bundesarchitektenkammer erklärt die zehn wichtigsten Aspekte zur KI in der Architektur.

Browserbasierte Cloud-Lösungen bieten Komfort und Flexibilität. Allerdings haben Büros dabei weniger Kontrolle über Daten und Software.

Browserbasierte Cloud-Lösungen bieten Komfort und Flexibilität. Allerdings haben Büros dabei weniger Kontrolle über Daten und Software.

Grundlagen

Digitalisierung im Büro: Grundlagen zur Software

Um das passende Tool fürs Planungsbüro zu finden, hilft der Blick auf die Unterschiede der Software hinsichtlich Integration, Funktion, Lizenzkosten und -modellen und den jeweils zu erwartenden Mehrwert. 

Die Kommunikation bei komplexen Projekten braucht eine intelligente Archivierung, damit Inhalte jederzeit präsent und abrufbar bleiben.

Die Kommunikation bei komplexen Projekten braucht eine intelligente Archivierung, damit Inhalte jederzeit präsent und abrufbar bleiben.

Software

Softwarelösung für die Projektkommunikation

Eine Management-Software ermöglicht die zentrale, verschlagwortete und geordnete Sicherung von E-Mails, Briefen und Protokollen und sichert so reibungslose Projektabläufe.

Die firmeneigene KI soll wie eine Teamassistenz Prozesse von Anfang bis Ende begleiten.

Die firmeneigene KI soll wie eine Teamassistenz Prozesse von Anfang bis Ende begleiten.

News

Firmeneigene KI im Planungsbüro

KI-gestützte Software erobert die Baubranche. Selbst entwickelte, firmeninterne KI kann eine Lösung sein, die spezifische Anforderungen, Qualitätsstandards und den Datenschutz erfüllt.

Das St. Vinzenzhaus wurde 1839 als Erweiterung des allgemeinen Krankenhauses erbaut. Hier, vor den Toren Münchens, sollten sich die Kranken erholen. Heute liegt das Areal mitten in der Ludwigsvorstadt.

Das St. Vinzenzhaus wurde 1839 als Erweiterung des allgemeinen Krankenhauses erbaut. Hier, vor den Toren Münchens, sollten sich die Kranken erholen. Heute liegt das Areal mitten in der Ludwigsvorstadt.

Case Studies - Büromanagement

St. Vinzenzhaus in München

Schwierige Sanierungsprojekte im Denkmal bleiben im Zeitplan, wenn u. a. Büroprozesse digital und leicht kontrollierbar sind.

Die Wissensdatenbank zur Software wird stetig aktualisiert.

Die Wissensdatenbank zur Software wird stetig aktualisiert.

Linkliste

Wissensdatenbank fürs Büromanagement

Eine Wissensdatenbank unterstützt den Umgang mit der Management- und Controlling-Software. Neben einem Handbuch bietet sie weitere Funktionen.

Mithilfe der Ökobilanzierungssoftware EcoTool lassen sich Aussagen zu Umweltauswirkungen von ReUse-, Umbau- oder Neubauprojekten treffen.

Mithilfe der Ökobilanzierungssoftware EcoTool lassen sich Aussagen zu Umweltauswirkungen von ReUse-, Umbau- oder Neubauprojekten treffen.

News

Software für messbare Nachhaltigkeit

Das Tool zur Berechnung von Ökobilanzen – eingesetzt in frühen Planungsphasen – umfasst auch Kernfunktionen zu wiederverwendeten Bauteilen und Bestandsgebäuden.

Die Analyse zur Bürostruktur erfolgt unter drei Aspekten: den strukturellen, den operativen und den strategischen Faktoren.

Die Analyse zur Bürostruktur erfolgt unter drei Aspekten: den strukturellen, den operativen und den strategischen Faktoren.

Grundlagen

Digitalisierung im Büro: Strukturanalyse

Planungsbüros sind in Struktur und Arbeitsweise sehr unterschiedlich. Um den tatsächlichen Bedarf an digitalen Werkzeugen zu ermitteln, braucht es eine Analyse der Bürostruktur.

Nach der Sanierung der Ederberglandhalle trägt diese einen neuen Namen: Philipp Soldan Forum.

Nach der Sanierung der Ederberglandhalle trägt diese einen neuen Namen: Philipp Soldan Forum.

Case Studies - Sonderfälle

Philipp Soldan Forum in Frankenberg

Digitale Werkzeuge, früh im Planungsprozess eingesetzt, vereinfachen aufwendige Messungen und Tests.

Die digitale Baukostendatenbank BauKoDat vereinfacht das Baukostenmanagement.

Die digitale Baukostendatenbank BauKoDat vereinfacht das Baukostenmanagement.

News

Digitale Baukostendatenbank

Die leistungsfähige Software unterstützt Architektur- und Ingenieurbüros bei einem effizienten Kostenmanagement.

Erster Schritt der Digitalisierung ist die Prozessanalyse: Welche Prozesse nerven und verschwenden Zeit?

Erster Schritt der Digitalisierung ist die Prozessanalyse: Welche Prozesse nerven und verschwenden Zeit?

Grundlagen

Digitalisierung im Büro: Prozessanalyse

Digitalisierte Prozesse können im Arbeitsalltag von Planungsteams viel Zeit sparen, aber auch Nerven kosten. Der Erfolg einer Digitalisierung beginnt mit der richtigen Bedarfsanalyse.

Das CRCRL Haus ist der Umbau und die Aufstockung einer ehemaligen Fassladehalle in Berlin-Neukölln.

Das CRCRL Haus ist der Umbau und die Aufstockung einer ehemaligen Fassladehalle in Berlin-Neukölln.

Case Studies - Büromanagement

CRCLR-Haus in Berlin

Bei der komplexen, kreislaufgerechten Umnutzung und Erweiterung der ehemaligen Fassladehalle im KINDL Areal sorgten Start-Up-Softwares für eine effiziente Projektkoordination.

Digitale Tools ermöglichen eine effiziente, flexible und ortsunabhängige Arbeit aller Beteiligten.

Digitale Tools ermöglichen eine effiziente, flexible und ortsunabhängige Arbeit aller Beteiligten.

Kommunikation

Darstellungsarten der Terminplanung

Übliche Gestaltungsarten: Balkenpläne, Liniendiagramme und Netzpläne

Kostenfreies Webinar

Nehmen Sie unverbindlich am Live Webinar von PROJEKT PRO teil und erfahren Sie, wie Sie Ihre Projektgewinne steigern können.

Partner-Anzeige