Nach der Sanierung der Ederberglandhalle trägt diese einen neuen Namen: Philipp Soldan Forum.
Bild: Moritz Bernoully
Case Studies - Sonderfälle
Philipp Soldan Forum in Frankenberg
Digitale Werkzeuge, früh im Planungsprozess eingesetzt, vereinfachen aufwendige Messungen und Tests.
Die digitale Baukostendatenbank BauKoDat vereinfacht das Baukostenmanagement.
Bild: BauKoDat
News
Digitale Baukostendatenbank
Die leistungsfähige Software unterstützt Architektur- und Ingenieurbüros bei einem effizienten Kostenmanagement.
Erster Schritt der Digitalisierung ist die Prozessanalyse: Welche Prozesse nerven und verschwenden Zeit?
Bild: PROJEKT PRO
Grundlagen
Digitalisierung im Büro: Prozessanalyse
Digitalisierte Prozesse können im Arbeitsalltag von Planungsteams viel Zeit sparen, aber auch Nerven kosten. Der Erfolg einer Digitalisierung beginnt mit der richtigen Bedarfsanalyse.
Das CRCRL Haus ist der Umbau und die Aufstockung einer ehemaligen Fassladehalle in Berlin-Neukölln.
Bild: Sarah Metwally-Sadowsky, Berlin
Case Studies - Büromanagement
CRCLR-Haus in Berlin
Bei der komplexen, kreislaufgerechten Umnutzung und Erweiterung der ehemaligen Fassladehalle im KINDL Areal sorgten Start-Up-Softwares für eine effiziente Projektkoordination.
Digitale Tools ermöglichen eine effiziente, flexible und ortsunabhängige Arbeit aller Beteiligten.
Bild: PROJEKT PRO
Kommunikation
Darstellungsarten der Terminplanung
Übliche Gestaltungsarten: Balkenpläne, Liniendiagramme und Netzpläne
Der Podcast Baustelle Zukunft wird von Sandra May und Wulf Bickenbach moderiert.
Bild: Zeppelin LAB, Berlin
News
Hörtipp: Arbeitssicherheit – Mit Digitalisierung zur unfallfreien Baustelle
Die siebte Folge des Podcasts Baustelle Zukunft beschäftigt sich mit den Grenzen und Erfolgen der Digitalisierung im Arbeitsschutz auf Baustellen.
Die Anwendung ist sowohl über die App, sowie über die Website des Betreibers verfügbar.
Bild: Screenshot: www.contagt.com
Linkliste
Barrierefrei navigieren mit dem Handy
Mithilfe der App werden taktile Beschilderungen digital erweitert und für alle Nutzergruppen gleichermaßen zugänglich gemacht.
Der Entwurf für das 2022 fertiggestellte Eiswerk am Berliner Spreeufer revitalisiert das ehemalige Areal der Eisfabrik durch ein diverses Nutzungskonzept.
Bild: Noam Rosenthal -Trockenland Management, Berlin
Case Studies - Büromanagement
Eiswerk in Berlin
Die dynamische Formsprache der Fassadengestaltung wurde in zahlreichen digitalen Simulationen verfeinert – unter Beachtung der Statik.
In Deutschland werden elektronische Rechnungen standardmäßig über das XML-Format X-Rechnung übertragen.
Bild: PROJEKT PRO
Honorar und Abrechnung
E-Rechnung / X-Rechnung
Seit Januar 2025 sind X-Rechnungen auch für Unternehmen, also Planungsbüros, Baufirmen und sogar Selbständige verpflichtend. Was bedeutet das und wie gelingt ein gleitender Übergang?
Auch ohne Vermessererfahrung lässt sich die Baustelle mit dem Scanner der Softwareanwendung imerso einfach und zuverlässig in den digitalen Raum übertragen.
Bild: imerso.com
News
Qualitätskontrolle mit Baustellenscanner
Mithilfe dieser Software können 3D-Modelle mit der Baustelle abgeglichen und auf Abweichungen sowie potenzielle Kollisionen analysiert werden.
Bücher
The Digital, a Continent? – Nature and Poetics
Was wird unter dem digitalen Raum verstanden und welche Rolle spielt Architektur im Prozess der Materialisierung des virtuellen?
Ziel des Controllings ist es, den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens sicherzustellen.
Bild: PROJEKT PRO
Grundlagen
Bedeutung und Entwicklung des Controlling
Mit der Weltwirtschaftskrise kam die Notwendigkeit eines Rechnung- und Steuerungswesens.
Die Büros Bär Stadelmann Stöcker Architekten und Wenzel + Wenzel stehen hinter der 2024 eingeweihten Feuerwache 5 im Stuttgarter Stadtteil Möhring.
Funktionalität, Sicherheit, eine hohe Aufenthaltsqualität und eine nachhaltige Ästhetik prägen den Neubau, dessen Kosten trotz erheblicher Verzögerungen auf der Baustelle im Rahmen blieben.
Die Ressourcenplanung dient der Koordination von Personenkapazitäten und Anlagen unterschiedlicher Formen.
Bild: PROJEKT PRO
Ressourcenplanung
Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Für eine optimale Ressourcenplanung im Planungsbüro müssen nicht nur der effiziente Einsatz von Materialien und Technologie, sondern auch der von Mitarbeitenden beachtet werden.
Bücher
The Office of Good Intentions - Human(s) Work
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Mit einem Blick in die Vergangenheit öffnet das Buch gleichzeitig Türen zu spekulativen Lösungen für die Zukunft von Arbeitsräumen.
Die Verschlüsselung verhindert, dass Daten, die über das Internet gesendet oder auf Computern gespeichert werden, von Unbefugten gelesen werden können.
Bild: PROJEKT PRO
Grundlagen
Datensicherheit
Maßnahmen zum Schutz von Computernetzwerken, elektronischen Systemen und Daten vor unberechtigtem Zugriff, Diebstahl oder Beschädigung.
Das canyonartige Wohnquartier fügt sich gut in die urbane Struktur ein und öffnet sich zur im Westen vorgesehenen Baulücke mit einem großzügigen Eingang zum Innenhof.
Um die komplexe Kubatur der Wohnanlage zu gestalten, setzten Graft Architects auf digitale Simulationen und Künstliche Intelligenz.
Bild: Optocycle, Tübingen
News
KI-Einsatz beim Recycling von Bauschutt
Durch sein multispektrales Bildgebungsverfahren wertet das Erkennungssystem Baustoffe nach Materialarten aus und unterstützt so bei der nachhaltigen Wiederverwertung von Bauabfällen.
Im Bauwesen kommen digitale Tools bei Besprechungen, in der allgemeinen Kommunikation und der Zusammenarbeit immer häufiger zum Einsatz.
Bild: PROJEKT PRO
Kommunikation
Besprechung, Kommunikation, Zusammenarbeit
Digitale Tools für die effiziente, flexible und ortsunabhängige Arbeit aller Beteiligten.
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es, große Datenmengen zu analysieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen.
Bild: PROJEKT PRO
Grundlagen
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
KI und ML ermöglichen es, große Datenmengen zu analysieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen, die bei der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben hilfreich sind.
Kostenfreies Webinar
Nehmen Sie unverbindlich am Live Webinar von PROJEKT PRO teil und erfahren Sie, wir Sie Ihre Projektgewinne steigern können.