Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Anschlagstopfen

Ein Anschlagstopfen oder Rollladenstopper ist ein kleines, meist zylindrisch geformtes Bauteil, das außenseitig am unteren Ende des Rollladenpanzers angebracht wird. Es verhindert, dass der Panzer beim Hochziehen vollständig in den Rollladenkasten eingezogen wird. Rollladenstopper bestehen in der Regel aus Kunststoff und sind in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich. Sie lassen sich einfach mit Schrauben am Endstab montieren und sind für alle Rollladengrößen geeignet.  

Bei elektrischen Rollläden sind Anschlagstopfen nicht notwendig, da sich die Endposition des Panzers über den Motor oder den elektrischen Gurtwickler einstellen lassen. Hier sorgt die Programmierung dafür, dass der Rollladen automatisch stoppt und nicht ganz im Kasten verschwindet.

Fachwissen zum Thema

Endstäbe

Rollläden

Endstäbe

Jeder Rollpanzer sollte mit einem stabilen End- oder auch Schlussstab versehen sein, der in der Regel einen anderen Querschnitt...

Als Panzer werden die gelenkig miteinander verbundenen Profilstäbe des Rollladens bezeichnet.

Als Panzer werden die gelenkig miteinander verbundenen Profilstäbe des Rollladens bezeichnet.

Rollläden

Rollpanzer

Als Panzer werden die gelenkig miteinander verbundenen Profilstäbe des Rollladens bezeichnet.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de
Zur Glossar Übersicht

351 Einträge