Das Büro AHL Architects plante ein Wohnhaus für die Mutter einer Modedesignerin.
Bild: Hoang Le (Chimnon Studio)
Wohnen
DHY House in Vietnam
Dachüberstände und Bäume helfen dabei ein behagliches Mikroklima um ein Wohnhaus mit Café zu schaffen.
In Ho-Chi-Minh-Stadt entstand 2022 ein neues Bürogebäude mit einer Hülle aus Perforiertem Mauerwerk und integrierten Kletterpflanzen.
Bild: Trieu Chien
Büro / Verwaltung
Premier Office in Ho-Chi-Minh-Stadt
Charakteristisch ist die Hülle des extraordinären Bürobaus aus rötlichem Lochziegelmauerwerk und Kletterpflanzen, die nicht nur optisch ein Hingucker ist.
Viele Überkopfverschattungen an Fassaden sind aus Metall.
Bild: Maximilian Ludwig, Berlin
Arten und Formen
Überkopfverschattung
Besonders für Südfassaden geeignet: Die Lamellen schirmen die hochstehende Sonne ab und lassen dennoch Tageslicht ins Gebäude.
Auf der Webseite der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft werden Informationen zu UV-Schutzmaßnahmen und ihrer Finanzierung angeboten.
Bild: BG Bau
Beratungsstellen
Sonnenschutz auf der Baustelle
Wer auf dem Bau arbeitet, ist besonders viel Sonnenstrahlung und Hitze ausgesetzt. Hinweise zu Schutzmaßnahmen und Fördermöglichkeiten sind auf der Webseite der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft zu finden.
Im Rahmen des Forschungsprojekts Ecolopes wird ein Entwurfsverfahren für Gebäudehüllen entwickelt, das biotische und abiotische Faktoren einbezieht.
Bild: Ecolopes
Forschung
Gebäudehülle als lebendiger Raum
Ein Forschungsteam arbeitet daran ökologische und architektonische Daten für den Entwurfsprozess aufzubereiten, damit sich viele verschiedene Arten im späteren Bauwerk zuhause fühlen.
Der 2018 eröffnete Jade Eco Park in Taichung wurde von Philippe Rahm architectes gemeinsam mit Mosbach Paysagistes und Ricky Liu & Associates Architects + Planners entworfen. Im Bild zu sehen ist das zum Park gehörende Solarkraftwerk.
Bild: Philippe Rahm architectes
Freizeit / Sport
Jade Eco Park in Taichung
Ein riesiger, teilweise maschinell betriebener, meteorologischer Garten verschafft den Menschen Abkühlung im tropischen, heißen Klima der taiwanesischen Metropolregion.
Die Architekten von Studio Bressan gestalteten die 2021 fertiggestellte Erweiterung eines Ferienhauses an der kroatischen Mittelmeerküste.
Bild: Simone Bossi
Wohnen
Ferienhaus in Kroatien
Wo sich Läden und Glastüren vollständig zur Seite schieben lassen, verschwimmen die Grenzen zwischen Terrasse und Innenraum.
Für Franziskanerbruderschaft von Bethanien plante das italienische Architekturbüro Mixtura ein neuer Klosterkomplex in Salvador de Bahia.
In diesem Sommer werden die Besucher*innen der Kunstgalerie unter einem luftigen Holzdach zu Tisch gebeten.
Die vom Architekturbüro ACME entworfene und 2021 eröffnete Zentrale der Sächsischen Aufbaubank liegt unweit des Leipziger Hauptbahnhofs.
Bild: Strohhut Pictures
Büro / Verwaltung
Zentrale der Sächsischen Aufbaubank in Leipzig
Schlanke Stützen mit auskragenden Kapitellen umgeben den Vorplatz des Neubaus und sollen dabei nicht nur Schatten spenden.
Das österreichisch-finnische Architekturbüro Berger+Parkkinen plante die Reorganisation und Erweiterung des Wiener Firmensitzes einer Filmproduktionsgesellschaft.