Inmitten offener Landschaft und nahe der Autobahn zieht die Arena du Pays d'Aix mit einer bandartig geschwungenen Aluminiumfassade die Blicke auf sich
Bild: Aldo Amoretti, www.aldoamoretti.it
Kultur/Bildung
Handballarena Aix-en-Provence
Eine erfolgreiche BIM-Planungsmethode - über Staatsgrenzen hinweg - spiegelt sich in der Sport- und Veranstaltungshalle wider.
Die BIM-Planungssoftware Archicad 27 liefert verschiedene Neuerungen für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Bild: Graphisoft, Budapest/München
News/Produkte
Planungsprogramm für BIM-Projekte
Die neue Programmversion verbessert die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Fachdisziplinen und bietet zusätzliche Funktionserweiterungen.
Integrale Planung bezeichnet einen ganzheitlichen Planungsansatz im Bauwesen.
Bild: Graphisoft, Budapest/München
Glossar A-Z
Integrale Planung
Eine ganzheitliche Planung über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes unter Einbezug aller am Projekt Beteiligten steht im Vordergrund dieser Planungsweise.
Sprachübersetzer, Suchmaschinen, Bilderkennung, Chatbots: Künstliche Intelligenz ist längst in unserem Alltag angekommen.
Bild: Saskia Tödter, Berlin
Glossar A-Z
Künstliche Intelligenz
Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. Was steckt hinter dem Begriff und wie funktioniert das Ganze technisch?
Eingebettet in das Landschaftsschutzgebiet Mährische Karst liegt das neue Kindersanatorium von Adam Rujbr Architekten.
Bild: BoysPlayNice
Gesundheitsbau
Kinderkrankenhaus in Ostrov u Macochy
Das neue Sanatorium für Kinder mit Atemwegsproblemen schafft mittels intelligenter Technologien ideales Raumklima.
Die Demonstrator-App hilft bei der digitalen Bestandserfassung.
Bild: Mittelstand-Digital Zentrum Bau/Frauenhofer IFF
Forschung
Digitale Bestandserfassung mit Künstlicher Intelligenz
Wie der Einsatz von KI-Technologie im Bauwesen genutzt werden kann, zeigt beispielhaft eine Demonstrator-App.
Auf dem Areal einer ehemaligen Kohlezeche im Nordosten Chinas befindet sich seit 2021 der neue Botanische Garten Taiyuan von Delugan Meissl Associated Architects.
Bild: CreatAR, Shanghai
Kultur/Bildung
Botanischer Garten in Taiyuan
Mit dem Ensemble aus Museen, Gewächshäusern, Gastronomie und einem Forschungszentrum entstand ein korrespondierendes Zusammenspiel der Gegensätze in der chinesischen Metropole.
Parametrisches Entwerfen beschreibt die computergestützte Erzeugung von Geometrien anhand von Parametern und deren Abhängigkeiten zueinander.
Bild: F.E., Berlin
Glossar A-Z
Parametrisches Entwerfen
Diese Entwurfsmethode beschreibt die computergestützte Erzeugung von Geometrien anhand von Parametern und deren Abhängigkeiten zueinander.
Bei Sanierung oder Abriss lassen sich eine Fülle von Produkten und Materialien wiederverwenden. Loopfront stellt sie in einer Materialdatenbank für eine Zweitnutzung zur Verfügung.
Bild: Baunetz (yk), Berlin
News/Produkte
Materialdatenbank für Bauprodukte
Als digitale Materialdatenbank bietet die Plattform - nach dem Prinzip Urban Mining - einen Überblick über alle bereits auf dem Markt verfügbaren Gebäude und den darin enthaltenen Baumaterialien.
Neben dem Stammhaus der Uhrenmanufaktur Audemars Piguet ist das Hôtel des Horologers aus der Feder von BIG New York entstanden.
Bild: BIG, New York
Wohnen
Hôtel des Horlogers in Le Brassus
Im Sinne einer Single Source of Truth arbeiteten die Planenden von der Vorentwurfsphase bis zur Ausführung durchgehend modellbasiert.
Das House Zero in Austin wurde von Lake|Flato Architects in enger Abstimmung mit den Experten für 3D-Druck von Icon entworfen.
Bild: Casey Dunn
News/Produkte
Wohnhaus in Austin
Eine neue, auf die additive Bauweise zugeschnittene Architektursprache zu entwickeln, ist Ziel der architektonischen Versuchsreihe, zu der das Wohnhaus mit 3D-gedruckter Tragstruktur gehört.
Semiramis ist mithilfe intelligenter digitaler Werkzeuge entworfen und als vertikaler städtischer Lebensraum umgesetzt worden, der von Pflanzen besiedelt und von kleineren lokal vorkommenden Tieren genutzt werden soll.
Bild: Gramazio Kohler Research, ETH Zürich
Forschung
Hängende Gärten von Semiramis
Mit dem Einsatz innovativer Designwerkzeuge konnte die Installation auf intuitive Weise entworfen werden, während eine KI gleichzeitig dafür sorgte, dass alle technischen Zielgrößen erfüllt werden.
Der Museumsneubau des Ethnografischen Museums im Budapester Stadtpark Városliget ist wesentlicher Teil der stadtplanerischen Umgestaltung im Liget Budapest Projekt.
Bild: György Palkó, Budapest
Kultur/Bildung
Ethnografisches Museum in Budapest
Mit Schwung erhebt sich der Neubau auf zwei Seiten in die Höhe und fungiert gleichermaßen als Parkerweiterung und auffällige Landmarke für die ungarische Hauptstadt.
Bücher
Artificial Intelligence and Architecture
Das Potenzial Künstlicher Intelligenz ist im Bauwesen bei Weitem nicht ausgeschöpft. Dieses Buch liefert eine gut verständliche Einführung für die Architekturpraxis.
Der ehemalige Industriebau im Erfurter Stadtteil Brühl wurde saniert und zu einem modernen Kultur- und Veranstaltungsort umfunktioniert.
Bild: Steven Neukirch Fotografie, Erfurt
Kultur/Bildung
Veranstaltungs- und Bürogebäude Heizwerk in Erfurt
Dass der Einsatz von digitalen Planungsmethoden auch für Sanierungsmaßnahmen von Vorteil ist, zeigt das Erfurter Projekt eindrücklich.
Aus alt wird neu: Im Forschungsprojekt wird untersucht, wie Bauteile aus Abrissgebäuden digitalisiert, überarbeitet und erneut zum Einsatz kommen können.
Bild: Digital Design Unit (DDU) der TU Darmstadt
Forschung
Ein zweites Leben für Betonbauteile
Mit dem Ziel, geschlossene Wirtschafts- und Materialkreisläufe zu etablieren, entwickeln Forschende der TU Darmstadt eine neue digital-analoge Prozesskette, die beim Bestand ansetzt.
Die Wohnanlage in Novato von Messana o´Rorke ist eine Wettbewerbsidee mit ganzheitlichem Planungs- und Lebensansatz.
Bild: Messana o´Rorke, New York
News/Produkte
Seniorenwohnanlage in Novato
Inspiriert von mittelalterlichen Städten in Europa, schmiegen sich die modularen Bauten der Wohnanlage im kalifornischen Novato sanft in die bestehende Hügellandschaft.
Das Terminal 2 des internationalen Flughafens Helsinki sollte im Rahmen eines Wettbewerbs saniert und um einen Neubau erweitert werden.
Bild: Marc Goodwin
Büro/Verwaltung
Erweiterung Internationaler Flughafen Helsinki
Zugunsten einer offenen und fachübergreifenden Planung als Open-BIM-Projekt realisiert, fanden zusätzlich parametrische Planungswerkzeuge bei der Modellierung der komplexen Deckengeometrie Verwendung.
Bücher
Robotic Landscapes - Designing the unfinished
Welche Gestaltungsmöglichkeiten dynamische, robotergestützte Planungs- und Ausführungstools für die Landschaftsarchitektur eröffnen, demonstriert die Publikation der ETH Zürich.
In Berlin Adlershof sind nach Plänen des Architekturbüros Kaden+Lager (jetzt LAGERSCHWERTFEGER und Kaden+) drei Holzhybridhäuser mit 42 Wohnungen entstanden.
Bild: Bernd Borchardt, Berlin
Wohnen
Wohnensemble in Berlin Adlershof
Das Gebäudemodell aus der BIM-Planung mitsamt detaillierter Attribute konnte zugleich für die Vorfertigung der Holzelemente sowie deren Montageplanung verwendet werden.
Archicad 27
Planungsvarianten einfach verwalten, das Projektmanagement optimieren und die interdisziplinäre Zusammenarbeit erleichtern: Das bietet Archicad 27.