Letzte Updates

Besuchen Sie Baunetz auf der Messe Bau: am Eingang West, Stand 08

Besuchen Sie Baunetz auf der Messe Bau: am Eingang West, Stand 08

Veranstaltungen

Baunetz auf der Messe BAU 2023

Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in München vom 17. bis 22. April 2023

Das langgestreckte, fünfgeschossige Studierendenwohnheim nach Plänen von Behnisch Architekten rückt an seiner Ostseite von der großen Eiche ab.

Das langgestreckte, fünfgeschossige Studierendenwohnheim nach Plänen von Behnisch Architekten rückt an seiner Ostseite von der großen Eiche ab.

Wohnen/​MFH

Studierendenwohnheim in Regensburg

Eine Küchenzeile und ein eigenes Bad in jedem Zimmer sowie ein durch bauliche Maßnahmen reduzierter Energiebedarf und eine Lüftungsheizung bieten den Studierenden hohen Komfort.

Gas-Brennwertgerät mit nebenhängendem Warmwasserspeicher

Gas-Brennwertgerät mit nebenhängendem Warmwasserspeicher

Speicher

Kombisysteme

Heizkessel, die mit einem Warmwasserspeicher kombiniert sind, nennt man Kombisysteme. Wann sind diese sinnvoll und welche Vorteile bieten sie?

Moderne Wärmeerzeuger wie die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i von Buderus eignen sich für Neubau und Modernisierung.

Moderne Wärmeerzeuger wie die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i von Buderus eignen sich für Neubau und Modernisierung.

News/​Produkte

Veraltete Technik in deutschen Heizungskellern

Umfrage zeigt: Wärmpumpenbesitzer sind sehr zufrieden mit ihrem Heizsystem. Doch der Modernisierungsbedarf ist noch hoch.

Die Nachfrage nach erneuerbaren und fossilen Heizungssystemen auf den Portalen von DAA hat im vierten Quartal abgenommen und in der letzten Dezemberwoche wieder deutlich zugelegt, mit Ausnahme der Gasheizungen.

Die Nachfrage nach erneuerbaren und fossilen Heizungssystemen auf den Portalen von DAA hat im vierten Quartal abgenommen und in der letzten Dezemberwoche wieder deutlich zugelegt, mit Ausnahme der Gasheizungen.

News/​Produkte

Hohe Nachfrage nach Wärmpumpen

Die Nachfrage nach Wärmepumpen stagnierte im vierten Quartal 2022 zwar etwas, liegt jedoch nach wie vor vor der aller anderen Heizungsarten.

Für das erste Baufeld im neuen Stadtquartier Berresgasse hat das Büro feld72 eine Wohnanlage mit acht Gebäuden für unterschiedliche Lebensmodelle geplant, deren Energieversorgung zu hundert Prozent klimaneutral ist.

Für das erste Baufeld im neuen Stadtquartier Berresgasse hat das Büro feld72 eine Wohnanlage mit acht Gebäuden für unterschiedliche Lebensmodelle geplant, deren Energieversorgung zu hundert Prozent klimaneutral ist.

Wohnen/​MFH

Wohnanlage Berresgasse in Wien

Auf dem ersten Baufeld im neuen Stadtquartier Berresgasse entstand eine Wohnanlage mit acht Gebäuden und klimaneutraler Energieversorgung.

Ein wichtiger Teil der Energiewende im Gebäudesektor ist das Management aller Energieströme in einem gemeinsamen System – auch im Einfamilienhaus.

Ein wichtiger Teil der Energiewende im Gebäudesektor ist das Management aller Energieströme in einem gemeinsamen System – auch im Einfamilienhaus.

News/​Produkte

Heizung und E-Mobilität kombiniert

Die Gebäudeautomation ist ein wichtiger Teil der Energiewende und kann von der Wärmpumpe bis zur E-Mobilität in unterschiedlichen Ausbaustufen eingerichtet werden.

Pufferspeicher bevorraten thermische Energie für einen späteren bedarfsgerechten Verbrauch.

Pufferspeicher bevorraten thermische Energie für einen späteren bedarfsgerechten Verbrauch.

Speicher

Pufferspeicher

Mit Pufferspeichern wird Energie in Form von Wärme gespeichert und kann so zeitlich unabhängig von der Erzeugung genutzt werden.

Das neue Kraftwerkgebäude in Leipzip-Möckern ist durch die Gestaltung von Thoma Architekten kein typisch technisch-pragmatisches Bauwerk.

Das neue Kraftwerkgebäude in Leipzip-Möckern ist durch die Gestaltung von Thoma Architekten kein typisch technisch-pragmatisches Bauwerk.

Sonderbauten

Kraftwerk in Leipzig-Möckern

Das BHKW versorgt die Stadt mit Strom und Wärme und geht gestalterisch weit über einen reinen Zweckbau hinaus.

Die Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR arbeiten mit einem neu entwickelten und effizienten Kältekreis auf Basis von R290 als Kältemittel (im Bild: Logatherm WLW186i AR)

Die Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR arbeiten mit einem neu entwickelten und effizienten Kältekreis auf Basis von R290 als Kältemittel (im Bild: Logatherm WLW186i AR)

News/​Produkte

Wärmepumpen mit Kältemittel der Zukunft

Die Luft-Wasser-Wärmepumpen arbeiten mit einem neu entwickelten und effizienten Kältekreis auf Basis von Propan (R290) als Kältemittel.

Nach über 35 Jahren Museumsbetrieb stand eine umfassende Sanierung des Richard Wagner Museums in Bayreuth an, in deren Zuge ein Erweiterungsbau von Saab Architekten aus Berlin realisiert wurde.

Nach über 35 Jahren Museumsbetrieb stand eine umfassende Sanierung des Richard Wagner Museums in Bayreuth an, in deren Zuge ein Erweiterungsbau von Saab Architekten aus Berlin realisiert wurde.

News/​Produkte

Neue Flächenheizung für das Richard-Wagner-Museum in Bayreuth

Eine spezielle Pyramidenprägung der Thermoleitbleche vergrößert die Heizfläche um mehr als dreißig Prozent.

Die Betriebskindertagesstätte nach Plänen von Barkow Leibinger ist als reine Massivholzkonstruktion errichtet, die in einem Südtiroler Werk vorgefertigt und vor Ort montiert wurde.

Die Betriebskindertagesstätte nach Plänen von Barkow Leibinger ist als reine Massivholzkonstruktion errichtet, die in einem Südtiroler Werk vorgefertigt und vor Ort montiert wurde.

Kultur/​Bildung

Betriebskindertagesstätte in Ditzingen

Die Massivholzkonstruktion ohne Leime und Metalle ist komplett rückbaubar. Beheizt wird der Neubau mit einem Holzpelletkessel.

Die Infrarotheizgeräte Logatrend IFR von Buderus haben die Schutzklasse IP44 und sind deshalb auch für Badezimmer geeignet.

Die Infrarotheizgeräte Logatrend IFR von Buderus haben die Schutzklasse IP44 und sind deshalb auch für Badezimmer geeignet.

News/​Produkte

Infrarotheizung für Wand und Decke

Die Geräte stellen Wärme schnell und bedarfsgerecht zur Verfügung, indem sie die Körper und Gegenstände im Raum direkt erwärmen.

Latentwärmespeicher

Speicher

Latentwärmespeicher

Latentwärmespeicher können Wärmeenergie über einen langen Zeitraum speichern und damit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten. Ihr Funktionsprinzip basiert auf einem einfachen physikalischen Prinzip, das beliebig oft wiederholt werden kann und sie nahezu wartungsfrei macht.

Mit dem Neubau des Rathauses nach Plänen von Schretzenmayr Architekten hat die Gemeinde wieder ein Ortszentrum erhalten, in dem auch die historische Kirche städtebaulich eingebunden ist.

Mit dem Neubau des Rathauses nach Plänen von Schretzenmayr Architekten hat die Gemeinde wieder ein Ortszentrum erhalten, in dem auch die historische Kirche städtebaulich eingebunden ist.

Büro/​Gewerbe

Rathaus in Zeitlarn

Der Verwaltungsbau und die Platzgestaltung definieren das Ortszentrum neu und wirken somit identifikationsstiftend.

Die Wärmepumpe Logatherm WLW166i von Buderus mit der Energieeffizienz A++ empfiehlt sie sich für unterschiedlichste Einbausituationen im Ein- oder Zweifamilienhaus.

Die Wärmepumpe Logatherm WLW166i von Buderus mit der Energieeffizienz A++ empfiehlt sie sich für unterschiedlichste Einbausituationen im Ein- oder Zweifamilienhaus.

News/​Produkte

Wärmpumpe für fast jeden Bedarf

Das Wärmepumpensystem gibt es in 21 verschiedenen Kombinationen. Es eignet sich besonders für die Erweiterung bestehender Heizungsanlgen.

Kombispeicher Tank-im-Tank-Prinzip

Kombispeicher Tank-im-Tank-Prinzip

Speicher

Kombinierter Puffer- und Warmwasserspeicher

Bei kleineren Gebäuden kann es sich lohnen, einen kombinierten Speicher einzusetzen. Dabei sind Puffer- und Warmwasserspeicher einem einzigen Gerät zusammengefasst.

An der Nordseite hat das neue Parkhaus nach Plänen von asp Architekten im Quartier Neckarpark eine geschlossene Fassade aus rautenförmigen, in verschiedenen Grüntönen bedruckten Gläsern, um den städtischen Schallschutz zu gewährleisten.

An der Nordseite hat das neue Parkhaus nach Plänen von asp Architekten im Quartier Neckarpark eine geschlossene Fassade aus rautenförmigen, in verschiedenen Grüntönen bedruckten Gläsern, um den städtischen Schallschutz zu gewährleisten.

Sonderbauten

Parkhaus mit Energiezentrale in Stuttgart

Der Neubau im Neckarpark-Quartier bietet nicht nur Stellfläche für Vier- und Zweiräder, sondern versorgt das Viertel auch mit Wärme aus Abwasser.

Das Warmwasser-Wärmpumpengerät Logatherm WPT ist kompakt und kann über das integrierte Display bedient werden.

Das Warmwasser-Wärmpumpengerät Logatherm WPT ist kompakt und kann über das integrierte Display bedient werden.

News/​Produkte

Wärmepumpe für die Warmwassererzeugung

Die Warmwasser-Wärmepumpe erreicht mit einem COP von 3,6 die Effizienzklasse A+ und kann in bestehende Systeme mit regenerativen oder konventionellen Wärmeerzeugern integriert werden.

Stehender Warmwasserspeicher mit eingeschweißtem Glattrohrwärmetauscher und Korrosionsschutz durch Magnesiumsonde

Stehender Warmwasserspeicher mit eingeschweißtem Glattrohrwärmetauscher und Korrosionsschutz durch Magnesiumsonde

Speicher

Warmwasserspeicher

Neben der Möglichkeit, Warmwasser mittels eines Durchlauferhitzers zu erzeugen, kann es sinnvoll und kostengünstiger sein, Warmwasser über einen Warmwasserspeicher bereitzustellen. Doch welche Arten und Systeme der Warmwasserspeicherung gibt es?

Heizungsangebot anfordern

Mit Buderus erhalten Sie unverbindlich ein Angebot für Ihr individuelles Heizsystem. Mehr erfahren!

Partner-Anzeige