Marina Tabassum Architects entwerfen Serpentine Pavilion 2025
„A Capsule in Time” vom 06. Juni bis 26. Oktober 2025 in London
Der Serpentine Pavilion 2025 wird nach einem Entwurf von Marina Tabassum entstehen. Das Büro der aus Bangladesch stammenden Architektin hat eine Konstruktion mit bogenförmigen Trägern in Holzbauweise vorgestellt. Zwischen den aufgereihten Trägern ist eine gefaltete transluzente Membran aufgespannt. Das in vier Abschnitte gegliederte Tonnendach schließt beidseitig mit einer Halbkuppel ab. A Capsule in Time lautet der Name des an einen Kokon erinnernden Pavillons.
Gallerie
Sicht- und Wegeachsen zu Serpentine South
Die durch die Unterteilung entstehenden Freiräume fungieren als Sichtachsen auf das historische Gebäude der Serpentine Gallery, einer Kunstgalerie mit zwei Standorten (Nord und Süd) im Londoner Kensington Park. Der Pavillon lässt einen zentralen Platz frei, in dessen Mitte ein Baum in die Höhe wächst. Mit dem Glockenturm der Serpentine South Gallery befindet er sich auf einer Achse. Zwei Fußwege führen zu den schmaleren Einschnitten entlang der Halbkuppeln. Die transluzente Fassade des Pavillons ist inspiriert von Blattwerk, das das Sonnenlicht filtert, und traditionellen Baldachinen, wie dem Shamiyana, einem in Südasien für Feiern und andere Zeremonien genutztes Zelt.
Gallerie
Architektur als temporäres Ereignis
Die Präsentation des nächsten Serpentine Pavilions ist seit dem Jahr 2000 ein wiederkehrendes architektonisches Ereignis. Dem Schöpfer bzw. der Schöpferin des temporären Bauwerks, das als Veranstaltungsort für wenige Monate eine große Öffentlichkeit erreicht und zahlreiche Kunst- und Architekturinteressierte anlockt, bringt er viel Renommé. Den Auftakt machte zur Jahrtausendwende Zaha Hadid, weitere Pavillons entwarfen Junya Ishigami, Herzog & de Meuron mit dem chinesischen Künstler Ai Wei Wei oder auch Diébédo Francis Kéré (siehe Bauwerke zum Thema).
Gallerie
Marina Tabassum: Hintergrund
In ihrer Heimat Bangladesch – sowohl in der Hauptstadt Dhaka als auch anderswo – haben Marina Tabassum Architects verschiedene Projekte mit großem sozialen, politischen und ökologischem Engagement umgesetzt. Die befürchteten schweren Folgen des Klimawandels prägen ihren Gestaltungswillen ebenso wie das Anliegen, die oftmals schwierigen Lebensbedingungen in vielen Regionen des Landes nachhaltig zu verbessern.
Gallerie
Kulturprogramm von Juni bis Oktober 2025
Der Pavillon „A Capsule in Time” wird vom 06. Juni bis 26.
Oktober 2025 an der Serpentine South Gallery in London zu
besichtigen sein. Ein buntes Programm ist für die Park
Nights geplant, mit Musik-, Film-, Tanz- und
Theateraufführungen, Lesungen, Diskussionen und Präsentationen aus
den Bereichen Mode und Technologie. Mit der Architektur wird
experimentiert, sie wird aktiv bespielt und in immer neuem Licht
erscheinen.
Bauwerke zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de