Bildungsort in neuem Kleid: Nach Plänen des Architekturbüros Studio Lois wurde in Innsbruck das Bildungszentrum „Schulen an der Kettenbrücke" saniert.
Bild: David Schreyer, Tirol, Graz u.a.
Kultur/Bildung
Schulsanierung in Innsbruck
Durch eine neue Hülle und Reduktion im Innenraum ist es gelungen, die einzelnen Bestandteile des Schulkomplexes stärker zusammenzubinden.
Gefaltet und auf Lücke montiert: Im Londoner Stadtteil King’s Cross haben Coffey Architects ein dreigeschossiges Bürogebäude mit prägnanter Dachlinie und Fassade erstellt.
Bild: Tim Soar, London/Norfolk
Büro/Verwaltung
Bürogebäude in London
Mit perforierter Aluminiumfassade und gefalteter Dachlinie behauptet sich der flache Bau vor seinen deutlich höheren Nachbargebäuden.
Der 1967 posthum fertiggestellte Pavillon Le Corbusier in Zürich ist der letzte Bau des Architekten.
Bild: Georg Aerni, Zürich
News/Produkte
Die Farbrekonstruktion des Pavillon Le Corbusier
Eine besondere Herausforderung bei der Restaurierung des Kleinods in Zürich war die Wiederherstellung der historisch korrekten Nuancen der Fassadenfarben.
Produktionsstätte mit grüner Hülle: Im Metropolraum von Ho-Chi-Minh-Stadt haben Rollimarchini Architekten aus Bern mit dem ortsansässigen Büro G8A ein dreigeschossiges Produktionsgebäude erstellt.
Bild: Oki Hiroyuki, Da Nang
Gewerbe/Industrie
Fabrik in Ho-Chi-Minh-Stadt
Eine offene Fassade aus Grünpflanzen sorgt im tropischen Klima Vietnams für Kühlung und frische Luft in der Produktionsstätte.
MHZ Außenrollo Solix
Die innovative Sonnenschutzlösung lässt sich kinderleicht von innen in den Fensterrahmen einsetzen.