Eine außergewöhnliche Umnutzung ragt direkt an einem Hafenbecken des Kopenhagener Quartiers Nordhavn, ein Industriegbiet im grundlegenden Wandel, empor.
Bild: Rasmus Hjortshøj - COAST Studio
Sonderbauten
Umbau zum Hotel in Kopenhagen
Ursprünglich konstruiert, um tonnenschwere Lasten zu bewegen, fungiert ein ausgedienter Kohlekran im Hafenareal nun als außergewöhnliche Unterkunft.
Im Stuttgarter Stadtteil Korntal entstand das neue Headquarter des schwäbischen Lackherstellers Woerwag nach Plänen des Architekturbüros Ippolito Fleitz Group.
Bild: Eric Laignel, New York City
Büro/Verwaltung
Bürogebäude bei Stuttgart
Sowohl bei der Fassade als auch bei der Innenraumgestaltung mit knallbunten Farbtupfern spielt Glas eine wichtige Rolle.
Inmitten der historisch bedeutsamen Wälder des Naturparks Saar-Hunsrück am Ufer des Bostalsees planten Graft Architekten das Vier-Sterne-Wellnesshotel Seezeitlodge in Gonnesweiler.
Bild: Airteam, Berlin
Sport/Freizeit
Hotel in Gonnesweiler
Beim Wellnesshotel sorgen Isolierverglasungen hinter Holzlamellen für freie Sicht in die Natur und für sommerlichen wie winterlichen Wärmeschutz.
Der Bahnhof in Kenitra ist Teil der neuen Schnellfahrstrecke LGV von Tanger nach Kenitra.
Bild: Takuji Shimmura, Paris
Verkehr
Schnellbahnhof in Kenitra
Als Teil eines neuen Hochgeschwindigkeitszugnetzes ist in Kenitra ein Bahnhof entstanden, dessen Fassade an traditionelle Maschrabiyyas erinnert.
BAUEN MIT TAGESLICHT
Gesund, lichtdurchflutet und energieeffizient bauen: Tipps und inspirierende Architekturbeispiele im neuen Heft come-inn. Jetzt gratis lesen!