Dach- und Deckenelemente aus Brettsperrholz
Stützenfreie Räume und guter Schallschutz
Große Spannweiten ohne tragende Zwischenwände oder Stützen zu realisieren, ist eine aktuelle Anforderung an Dach- und Deckenelemente aus Holz. Mit Hohlkasten- und Rippenelementen lassen sich weit auskragende Dachüberstände sowie Decken mit integrierten Installationsebenen realisieren. Das Holzkastenelement CLT Box-Dach des Herstellers best wood Schneider besteht aus vorgefertigten, formaldehydfrei verleimten Brettsperrholzplatten und zwei werkseitig aufgeklebten BSH-Rippenhölzern. Statisch wirksam und raumbildend zugleich, eignet es sich zur Montage von Dächern. Die Kombination aus Brettsperrholz und Rippenhölzern bewirkt eine hohe statische Tragfähigkeit bei vergleichsweise geringem Eigengewicht. Das Dachelement ist erhältlich in Längen bis 16 Meter und Breiten von 1,10 bis 1,25 Meter.
Gallerie
Das geschlossene, kastenförmige Deckensystem CLT Box-Decke ist statisch hoch belastbar und ermöglicht durch große Spannweiten stützenfreie Räume. Das Hohlkastenelement besteht aus einer unten- und obenliegenden, 60 mm dicken Brettsperrholzplatte mit drei werkseitig eingeklebten BSH-Rippenhölzern. Der integrierte Gefachschallschutz mit Holzfaser-Akustikplatte und einer mitgelieferten Schüttung sorgt für eine verbesserte Trittschalldämmung im tieffrequenten Bereich. Im Bauakustik Labor des ift Rosenheim wurde das überprüft: Sechs unterschiedliche Fußbodenaufbauten wurden verglichen. Die Prüfergebnisse können anhand einer Schallschutzdatenbank auf der Webseite des Herstellers abgerufen werden. Je nach Bauvorhaben lässt sich der passende Fußbodenaufbau auswählen. Die Deckenelemente sind erhältlich in Längen bis zu 16 Metern, 900 bis 1.250 Millimeter Breite und maximal 480 Millimeter Höhe.
Die Sichtseite beider Dach- und Deckensysteme ist naturbelassen oder lasiert in acht Farbtönen lieferbar. Eine werkseitig aufgebrachte Folie schützt die Oberfläche. Ob lasiert oder naturbelassen – beide Ausführungen sind zertifiziert durch Natureplus. Der hohen Vorfertigungsgrad sorgt für eine einfache Verbindung der Dachelemente und somit für eine schnelle, wirtschaftliche Montage. Die Dach- und Deckenelemente haben eine hohe Widerstandsfähigkeit bei Brandeinwirkung sowie gute Dämmeigenschaften.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de