Architekt Fabian Wagner aus Breitbrunn entwickelte für den neuen Schulungsraum ein „Haus im Haus”-Konzept.
Bild: Florian Holzherr, Gauting
Bauen im Bestand
Schiffshütte am Ammersee
Neuer Schulungsraum als Haus im Haus
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist um einen Hörsaalanbau auf dem Stadtcampus größer geworden. avp Architekten haben die Erweiterung als Massivholzbau geplant.
Bild: Walter Vielain / avp Architekten, Berlin
Bauen im Bestand
Hörsaal und Laborgebäude der HNE Eberswalde
Erweiterungsbau in massiver Holzbauweise
Von außen durch schmale Oberlichtstreifen im Bereich der Traufe zu erkennen, wurden ehemalige Reiterkasernen in neue Ateliers der Kunstakademie Münster umgewandelt.
Bild: Andreas Schüring Architekten, Münster
Bauen im Bestand
Neue Ateliers der Kunstakademie Münster
Puristischer Holzkern für historische Reiterkaserne
Auf der Seiser Alm in Südtirol liegt auf 2.054 Metern Höhe das Berghaus Zallinger.
Bild: Alex Filz, Bozen
Bauen im Bestand
Berghaus Zallinger bei Kastelruth
Renovierter Altbau und neue Chalets in Holzbauweise
Nachhaltiger Gewerbebau
Ökologisch und wirtschaftlich: Neue Möglichkeiten im Objekt- und Gewerbebau mit konstruktiven geklebten Vollholzprodukten.