Das HAUT Amsterdam bildet eine Landmarke am Ufer der Amstel.
Bild: Jannes Linders, Rotterdam
Wohnbauten
Holz-Hybrid-Hochhaus HAUT in Amsterdam
Mit 73 Metern Höhe ist das Wohngebäude eine Landmarke an der Amstel. Angesichts des maximierten Holzanteils war die Brandschutzplanung herausfordernd.
Das Lehrmaterial zum vorbeugenden Brandschutz bezieht sich auf den anlagentechnischen Brandschutz wie Sprinkleranlagen (im Bild), Gaslöschanlagen, Rauch- und Wärmeabzug (RWA).
Bild: Urte Schmidt, Berlin
Publikationen/Planungshilfen
Baukunde und vorbeugender Brandschutz
Kurz und knapp, aber fundiert: Das Lehrmaterial der hessischen Landesfeuerwehrschule ist kostenfrei verfügbar.
Das transformierte Bankgebäude wurde um zwei Etagen aufgestockt und mit umlaufenden Balkonen ergänzt.
Bild: Marcel van der Burg, Amsterdam
Wohnbauten
Wohnhochhaus De Voortuinen in Amsterdam
Das einstige Bankgebäude aus den 1960er-Jahren verfügt heute über Fluchttreppen in offener Bauweise statt zentralem Erschließungskern.
Die Stadtwerke Trier haben 2013 das Gelände einer Kartonagenfabrik übernommen und dort den Energie- und Technikpark eingerichtet.
Bild: SWT Stadtwerke Trier
Büro/Gewerbe
Energie- und Technikpark in Trier
Vielfältige Synergien ergeben sich durch die Transformation einer ehemaligen Kartonagenfabrik zum Standort für Stadtwerke, Stadtverwaltung und Theater.
Regelwerke
VDI-EE 5950 Blatt 2: Elektromobilität – Brandschutz auf Parkflächen und Ladeplätzen für Elektrofahrzeuge
Die Expertenempfehlung des VDI vom August 2023 bietet eine Entscheidungshilfe für Planende, Betriebe, Eigentümer und Behörden.
Im Rahmen eines großangelegten Programms werden in Barcelona einstige Industriebauten für kulturelle Zwecke umgestaltet.
Bild: Jordi Surroca, Barcelona
Wohnbauten
Fábrica de Creación in Barcelona
Hinter der Ziegelhülle einer historischen Lagerhalle sind luftige Apartments in Holzbauweise entstanden.
Mögliche Einsatzgebiete für die normgerechte Brandwarnanlage hifire 4100 XS sind ungeregelte Sonderbauten.
Bild: Telenot, Aalen
News/Produkte
Brandwarnanlage gemäß DIN VDE V 0826-2
Schnelle Inbetriebnahme und einfache Bedienung für den Einsatz in Kindergärten, Seniorenheimen oder Hotels.
Die denkmalgeschützte Ziegelfassade umhüllt die Betonkonstruktion.
Bild: Gunter Binsack, Leipzig
Kultur/Bildung
Planetarium in Halle an der Saale
Die Ziegelfassade eines ehemaligen Gasometers umhüllt eine Betonkonstruktion, die den Sternenhimmel erlebbar macht.
Ostansicht und Eingangsseite des neuen Rathauses, geplant von Muffler Architekten
Bild: Brigida González, Stuttgart
Weitere Bauten
Rathaus Oy-Mittelberg
Sein Volumen, sein Dachüberstand und das viele Holz sind ortstypisch – in seinem Kern ist das Verwaltungsgebäude erstaunlich hell und offen.
Bücher
Umbaukultur – Für eine Architektur des Veränderns
Ein ausgesprochen schönes Architekturbuch, das zu mehr Wertschätzung im Umgang mit historischer Bausubstanz anregt.
Der linienförmige Wärmemelder SKM-03.2 B eignet sich für Tiefgaragen.
Bild: Telenot Electronic, Aalen
News/Produkte
Linienförmiger Wärmemelder
Die zum Melder gehörenden, bis zu 300 Meter langen Kabel reagieren auf den brandbedingten Anstieg der Raumtemperatur.
Das Netzwerkmodul verfügt über zwei RS422-Schnittstellen und zwei Anschlussstellen für LWL-Verbindungen.
Bild: Telenot, Aalen
News/Produkte
Brandzentralen vernetzen und steuern
Mit dem neuen Netzwerkmodul lassen sich auch komplexe Brandmeldesysteme mit übergeordneten Funktionen realisieren.
Publikationen/Planungshilfen
Praxis-Ratgeber Brandmeldetechnik
Das hilfreiche Nachschlagewerk bietet einen kompakten Überblick der technischen Zusammenhänge, geht aber auch ins Detail.
Das Holzparkhaus fügt sich stimmig in die Grünanlage ein.
Bild: Sebastian Schels, München
Weitere Bauten
Parkhaus in Bad Aibling
Aus Holz in offener Bauweise errichtet, kompensieren Rauchwannen als konstruktive Maßnahme die Abweichung im Brandschutzkonzept.
Südseite des zweieinhalbgeschossigen Holzhybridbaus, den Dannien Roller Architekten + Partner nach einem Wettbewerbsgewinn geplant haben.
Bild: Dietmar Strauß, Besigheim
Weitere Bauten
Kindertagesstätte Sofie Haug in Tübingen
Auf einem Sockelgeschoss aus Beton ist der Holzbau mit Bauteilen errichtet, die auf Abbrand bemessen sind. Breite Terrassentüren führen ins Freie.
Der Funk-Rauchwarnmelder FRM381 lässt sich über ein Funk-Gateway und die Einbruchmelderzentrale mit anderen Meldern verknüpfen.
Bild: Telenot, Aalen
News/Produkte
Rauchwarnmelder per Funk-Gateway vernetzt
Übertragung per Funksignal: Wird in einem Raum Brandalarm ausgelöst, kann der Rauchwarnmelder nun auch seine Pendants in anderen Gebäudeteilen informieren.
Blick auf den Eingangsbereich mit dem mehrgeschossigen Foyer
Bild: David Matthiessen, Stuttgart
Kultur/Bildung
Paul Winter Realschule in Neuburg a. d. Donau
Vor den Toren der Stadt ist Platz für einen lichten Neubau, aufgegliedert und mit gestaffelten Höhen der Landschaft angepasst.
Die Ansaugrauchmelder SecuriRAS ASD 535 sind in zwei Varianten verfügbar: Hier die Variante zum Anschluss von einer Ansaugleitung....
Bild: Telenot, Aalen
News/Produkte
Ansaugrauchmelder mit hochempfindlicher Branddetektion
Dank hochempfindlicher Sensoren kann dieser Melder Staub von Rauch unterscheiden.
Rundbogentüre mit historischem Glas El30
Bild: R. Brunner AG Schreinerei Innenausbau, Zürich