Letzte Updates

Im Video stellen Lisa und Nils die Brandmeldeanlage der Telenot-Produktions- und Logistikhalle vor.

Im Video stellen Lisa und Nils die Brandmeldeanlage der Telenot-Produktions- und Logistikhalle vor.

News/​Produkte

Video: Brandmeldetechnik in Industriegebäuden

Lisa und Nils zeigen verschiedene Brandmelder und testen die Alarmfunktion der hifire 4000 BMT in einem Produktions- und Logistikgebäude.

Blick auf die Fahrzeughalle der neuen Feuerwache nach Plänen des Berliner Architekturbüros Rimpau Bauer Derveaux

Blick auf die Fahrzeughalle der neuen Feuerwache nach Plänen des Berliner Architekturbüros Rimpau Bauer Derveaux

Weitere Bauten

Feuerwache Reinbek

Holzbau mit Gründach: Abweichungen von der Bauordnung ließen sich mithilfe einer Brandmeldeanlage kompensieren.

Der gelbe Handmelder hilft bei der Unterscheidung von Brand- und Amoksituationen.

Der gelbe Handmelder hilft bei der Unterscheidung von Brand- und Amoksituationen.

News/​Produkte

Amokalarm über die Brandmelderzentrale auslösen

Gelb statt rot – ein spezieller Handmelder hilft, Brand- und Amokgefahr zu unterscheiden.

Das Parkhaus nach Plänen der Stuttgarter Herrmann + Bosch Architekten wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA'27) überwiegend aus Holz errichtet.

Das Parkhaus nach Plänen der Stuttgarter Herrmann + Bosch Architekten wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA'27) überwiegend aus Holz errichtet.

Weitere Bauten

Holzparkhaus Wendlingen

Auf fünf Ebenen ist Platz für Pkw und Fahrräder: Das Park-and-Ride-Hub fördert die umweltfreundliche Mobilität in der Region.

Ansicht von Westen

Ansicht von Westen

Büro/​Gewerbe

Firmensitz Cadfem in Grafing

Atrien bilden das Herzstück der beiden Gebäudeteile, sind Treffpunkt und Erschließungszone des hellen dreigeschossigen Holzbaus.

Der eingeschossige Erweiterungsbau von Lankes Koengeter ergänzt die Schönwalder Kindertagesstätte um achtzig neue Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis drei Jahren.

Der eingeschossige Erweiterungsbau von Lankes Koengeter ergänzt die Schönwalder Kindertagesstätte um achtzig neue Betreuungsplätze für Kinder im Alter von null bis drei Jahren.

Kultur/​Bildung

Kita Sonnenschein II in Schönwalde-Glien

Der aus zwei Teilen bestehende Riegel aus ungedämmtem, monolithischem Mauerwerk fügt sich behutsam in seine idyllische Umgebung ein.

Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Publikationen/​Planungshilfen

Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Wie sind Lithium-Ionen-Batterien zu lagern, was ist bei der Entsorgung und Reinigung nach einem Brandereignis zu beachten?

Für den Neubau in Gutach im Breisgau arbeitete das ortsansässige Planungsbüro Architektur³ mit der Carré Planungsgesellschaft zusammen.

Für den Neubau in Gutach im Breisgau arbeitete das ortsansässige Planungsbüro Architektur³ mit der Carré Planungsgesellschaft zusammen.

Büro/​Gewerbe

Logistikzentrum der Elztalbrennerei in Gutach im Breisgau

Die Dachneigung des schlicht-funktionalen Holzbaus, der das Unternehmensleitbild verkörpert, nimmt Talkanten in der Umgebung auf.

Blick auf den Haupteingang der neuen Ganztagsschule, geplant von ABMP Architektur aus Freiburg

Blick auf den Haupteingang der neuen Ganztagsschule, geplant von ABMP Architektur aus Freiburg

Kultur/​Bildung

Ganztagsgrundschule in Saarlouis-Steinrausch

Anknüpfend an den Bestand der 1980er-Jahre ist dieses Schulhaus kompakt und energiesparend konzipiert, bietet räumlich jedoch viel Abwechslung.

Im Video stellen Lisa und Nils die hifire 4100 XS der Telenot-Kindertagesstätte vor.

Im Video stellen Lisa und Nils die hifire 4100 XS der Telenot-Kindertagesstätte vor.

News/​Produkte

Video: Brandwarnanlage für Sonderbauten

Lisa und Nils stellen die Funktionen der hifire 4100 XS in einer Kindertagesstätte vor.

Innenansicht des heutigen Schwimmbeckens mit den sichtbaren HP Schalen und der bodentiefen Fensterfassade

Innenansicht des heutigen Schwimmbeckens mit den sichtbaren HP Schalen und der bodentiefen Fensterfassade

Weitere Bauten

Umbau der Volksschwimmhalle Lankow in Schwerin

Neues Leben erhielt der denkmalgeschützte Bau durch 16 erschwingliche, teilweise barrierefreie Wohnungen und Maisonettes.

Kaum Autos in Sicht: Im 2023 fertiggestellten Wohngebiet Krügelpark in Stein bei Nürnberg wird unterirdisch geparkt.

Kaum Autos in Sicht: Im 2023 fertiggestellten Wohngebiet Krügelpark in Stein bei Nürnberg wird unterirdisch geparkt.

News/​Produkte

Brandschutz für die Krügelpark-Tiefgarage

Damit im Wohnquartier weniger Autos auf den Straßen sind, wird unterirdisch geparkt. Eine Brandmeldeanlage schützt Fahrzeuge und Bewohner*innen.

Das 84 Meter hohe Bauwerk nach Plänen von RLP Rüdiger Lainer + Partner setzt neue Maßstäbe für den modernen Holzbau.

Das 84 Meter hohe Bauwerk nach Plänen von RLP Rüdiger Lainer + Partner setzt neue Maßstäbe für den modernen Holzbau.

Weitere Bauten

Holzhochhaus HoHo in Wien

Mit 84 Metern Höhe ist in der aufstrebenden Seestadt Aspern ein Meilenstein nachhaltiger, flexibel nutzbarer Holzarchitektur entstanden.

Das sich allmählich verjüngende Dach markiert den Haupteingang vom Pausenhof.

Das sich allmählich verjüngende Dach markiert den Haupteingang vom Pausenhof.

Kultur/​Bildung

Erweiterung der Grundschule in Stuttgart-Stammheim

Das soziale Miteinander und moderne Unterrichtsmethoden standen im Vordergrund bei der Konzeption des dreigeschossigen Holzbaus.

Zur Elsässerstraße gewandt ist der neue Kopfbau, welcher vorrangig der Stabilisierung dient (Ansicht Südost).

Zur Elsässerstraße gewandt ist der neue Kopfbau, welcher vorrangig der Stabilisierung dient (Ansicht Südost).

Wohnbauten

Wohnen im ehemaligen Weinlager in Basel

Kopfbauten und Stahlgerüste für Balkone ergänzen die Betonstruktur mit Platz für vielfältige Wohnungen.

Große Loggien gliedern den Wohnturm an der Südseite.

Große Loggien gliedern den Wohnturm an der Südseite.

Weitere Bauten

Multifunktionsgebäude Buggi 52 in Freiburg

Im Erdgeschoss ein Supermarkt, darauf eine Kita und weiter in die Höhe 30 Wohnungen: So fügt sich ein Holzbau gut in das Sechziger-Jahre-Quartier.

Der neue Walbrandindex stellt die Waldbrandgefährdung mit einem 1x1 Kilometer Raster dar.

Der neue Walbrandindex stellt die Waldbrandgefährdung mit einem 1x1 Kilometer Raster dar.

News/​Produkte

Früherkennung von Waldbrandgefahren

Überwachungs- und Warnsysteme nutzen eine Vielzahl an Sensoren, Drohnen und Satellitenbildern, um eine präzise und rechtzeitige Erfassung von Brandherden zu ermöglichen.

Bücher

Physikalische Grundlagen für die Feuerwehr

Die klare Struktur, anschauliche Beispiele und ein stimmiges Layout machen das Fachbuch zu einem wertvollen Lehr- und Nachschlagewerk.

Putzfassaden in gedeckten Farben und Sichtbetonelemente prägen das Schulgebäude, instandgesetzt und aufgestockt von Grigo Pajarola Architekten aus Chur.

Putzfassaden in gedeckten Farben und Sichtbetonelemente prägen das Schulgebäude, instandgesetzt und aufgestockt von Grigo Pajarola Architekten aus Chur.

Kultur/​Bildung

Instandsetzung Schulgebäude Plantahof in Landquart

Fenster zum Korridor: Tageslicht gelangt tief in den Sechziger-Jahre-Bau, dessen Vergangenheit nach dem Umbau und der Aufstockung spürbar bleibt.

Bücher

Hansruedi Scheller – Signaletikpionier

Dass abseits der Vorschriften reichlich Spielraum für grafisch anspruchsvolle Leitsysteme existiert, zeigt das Buch auf wunderschöne Weise.

Der Planungsservice von TELENOT…

… unterstützt Sie von Beginn an und erstellt nach Ihren Vorgaben ein richtlinienkonformes Planungskonzept für die elektronische Sicherheitstechnik.

Partner-Anzeige