Eines der im Holzbauatlas Berlin-Brandenburg aufgeführten Bauwerke: B-Part Am Gleisdreieck von Scharabi Architekten, 2019
Bild: Baunetz (us), Berlin
Als Wegweiser für innovative Holzbauprojekte in der Region dient die Online-Plattform mit rund 60 zeitgenössischen sowie einigen historischen Gebäuden.
Bundeswaldinventur
Bild: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn
Die Inventur erfasst alle zehn Jahre die großräumigen Waldverhältnisse und forstlichen Produktionsmöglichkeiten in Deutschland.
Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau
Bild: www.fg-holzbau.de
Das Zimmererhandwerk und Holzbaugewerbe steht im Fokus der Gesellschaft.
Holz kann
Bild: www.holz-kann.de
Ob Holzhaus, Dachausbau, Anbau oder Aufstockung – das Portal informiert darüber, was alles im Bauen mit Holz möglich ist.
Holz und Raumluftqualität
Bild: www.holz-und-innenraumluft.de
Auf dem Informationsportal wird Grundlagenwissen über Definitionen und Normen zu Fremdstoffen in der Raumluft vermittelt.
Holz von Hier
Bild: Holz von Hier, Creußen
Das Klima- und Umweltlabel zeichnet regional erzeugtes Holz aus und fungiert als Netzwerk für Planende, Bauende und Hersteller.
Holzbau-Offensive Baden-Württemberg
Bild: www.holzbauoffensivebw.de
Ziel ist die Verbesserung der Klimabilanz in Süddeutschland. Das Portal bündelt Informationen zu Fördermitteln, Forschung und beispielhaften Bauwerken in Holz- und Hybridbauweise.
Holzlexikon
Bild: Jürgen Decker, Bonn
Ein umfangreiches Glossar zu zahlreichen in der Holzbranche verwendeten Begriffen.
Holzwelten
Bild: Kahrs, Bremen
Der Blog versteht sich als Ratgeber und Inforportal rund ums Thema Holz.
Informationen zum Dämmen mit Holzfasern
Bild: Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, Wuppertal
Über die Herstellung, die Produkteigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Holzfaserdämmstoffen informiert der Verband online.
Ingenieurholzbau
www.ingenieurholzbau.de
Bild: Studiengemeinschaft Holzleimbau, Wuppertal
Auf der Webseite www.ingenieurholzbau.de informiert die Studiengemeinschaft Holzleimbau über die Vielfalt des Holzbaus und über technische Hintergründe.
Internet-Magazin für Holz- und Ausbau
Bild: Weka Media, Kissing
Mikado online ist das offizielle Internet-Organ des Bundes Deutscher Zimmermeister (BDZ) und der Europäischen Vereinigung Holzbau (EVH).
Ökologisch Bauen
Bild: Ökologisch Bauen Markus Boos & Gerd Hansen, Bietigheim-Bissingen
Die Webseite bietet Informationen zu umweltfreundlichen Bauweisen, Materialien und gebäudetechnischen Systemen.
Online-Katalog für den Holzbau
Die Datenbank bietet Informationen zu Holz- und Holzwerkstoffen, Bauteilen und Bauteilfügungen für einen zeitgemäßen Holzbau.
Open Source Wood
Bild: www.opensourcewood.com
Die offene Plattform auf Initiative eines Herstellers soll dem Austausch von Wissen und Innovationen im modularen Holzbau dienen.
Planungshilfe Flachdach
Onlinetool der Holzforschung Austria
proHolz Austria
Bild: proHolz Austria, Wien
Der Name ist Programm: Für das Bauen mit Holz setzt sich proHolz Austria, eine Einrichtung der österreichischen Forst- und...
Studiengemeinschaft Holzleimbau
Bild: Studiengemeinschaft Holzleimbau, Wuppertal
Brettschichtholz im Bauwesen ermöglicht nicht nur hölzerne Brückenkonstruktionen, sondern eignet sich auch gut für Speziallösungen.
Tropenhölzer mit FSC-Zertifikat
Bild: FSC Danmark Ferdinand Sallings, Aarhus
Die Internetplattform informiert über weniger bekannte Holzarten, soll deren Nutzung fördern und zur Entwicklung eines vielfältigen Holzmarktes beitragen.