Verborgen in einem Häuserblock der Lorenzer Altstadt im Zentrum Nürnbergs lugt die Kirche St. Martha aus einer Lücke zwischen den Häusern an der Königsstraße hervor.
Bild: PK Odessa, Schels/Lanz, München
Kultur
Wiederaufbau einer Kirche in Nürnberg
Nach einem Brand wurde die Kirche St. Martha wieder aufgebaut. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Synthese aus Alt und Neu.
Lichtdurchlässig und doch blickdicht sind die akustisch wirksamen Textilien Silent Light des Herstellers Création Baumann.
Bild: Création Baumann, Langenthal
News/Produkte
Transluzente Akustikvorhänge als Raumteiler
Lichdurchlässig und trotzdem blickdicht: Mithilfe des akustisch wirksamen Textils lassen sich helle, abgeschirmte Zonen schaffen.
Die ehemaligen Räumlichkeiten einer Bankfiliale in Wien wurden durch das Architekturbüro Berger+Parkkinen zum neuen Standort der österreichischen Medienmarke Addendum umgebaut (Hofansicht mit Garten).
Bild: Wolfgang Thaler / Berger+Parkkinen Architekten, Wien
Büro/Gewerbe
Umbau Büro in Wien
Wie gliedert und erhellt man einen schmalen, langen Raum, sodass er verschiedenen Arbeitssituationen gerecht wird? Ein gelungenes Beispiel zeigt diese umgenutzte Bankfiliale.
An der Musikfakultät der Universität der Künste (UdK) in Berlin fehlten Überäume für die Studierenden. Abhilfe schafft ein Neubauprojekt in Modulbauweise, dessen Entwurf von TRU Architekten stammt.
Bild: Werner Huthmacher, Berlin
Kultur
Überäume für die Universität der Künste Berlin
Zwei goldumhüllte Baukörper aus Holzmodulen bieten Studierenden der Musikfakultät als schallentkoppelte Boxen Platz zum ungestörten Proben.
Inseln der Ruhe
Textilien tragen maßgeblich zur Schallabsorption bei. Création Baumann bietet die weltgrößte Vielfalt an Akustikstoffen.