Letzte Updates

MET Architects haben  einen in die Jahre gekommenen Schultheatersaal zu einem hellen Kulturort transformiert.

MET Architects haben einen in die Jahre gekommenen Schultheatersaal zu einem hellen Kulturort transformiert.

Kultur

Theatersaal der Berufsfachschule in Basel

Ein rautenförmiges Deckenrelief verleiht einem einst unscheinbaren Schultheatersaal eine effektvolle Optik und sorgt zudem für eine ausgewogene Akustik.

Die Wandpaneele des Herstellers Formfeld lassen an ein Wellenmeer denken.

Die Wandpaneele des Herstellers Formfeld lassen an ein Wellenmeer denken.

News/​Produkte

Vom Algorithmus geformte Wandpaneele

Das computergenerierte Relief erinnert nicht nur an ein bewegtes Meer, sondern ist auch akustisch wirksam.

In knalligen Farben kommt die Kollektion KnockOut Acoustics daher.

In knalligen Farben kommt die Kollektion KnockOut Acoustics daher.

News/​Produkte

Nachhall ausgeknockt

Leuchtende Primärfarben, Bonbonrosa und meliertes Grau – Die Möbel der Architektin Marie Aigner sind nicht nur etwas für die Augen, sondern auch für die Ohren.

Podcastcover: Akustik und Drinks

Podcastcover: Akustik und Drinks

News/​Produkte

Hörtipp: Akustik und Drinks

Johannes Scheyerle und Louis Geerken tauschen sich in diesem Podcast bei einem Getränk mit anderen Expert*innen aus dem Bereich Akustik aus.

John William Waterhouse, Echo und Narziss, Öl auf Leinwand, 109.2 x 189.2 cm, Walker Art Gallery, Liverpool.

John William Waterhouse, Echo und Narziss, Öl auf Leinwand, 109.2 x 189.2 cm, Walker Art Gallery, Liverpool.

Glossar A-Z

Echo

Was versteht man unter einem Echo und woher kommt die Bezeichnung?

Um dem Kitaplatzmangel in Berlin entgegenzuwirken, wurden gleich zwei Wettbewerbe ausgelobt.

Um dem Kitaplatzmangel in Berlin entgegenzuwirken, wurden gleich zwei Wettbewerbe ausgelobt.

Bildung

Modulare Kitas in Berlin

Elf Kindertagesstätten in modularer Holzbauweise sind in Berlin geplant. Für ein ruhiges Spiel- und Arbeitsumfeld sorgen u.a. Akustiklamellen an Decken und Wänden.

Veranstaltungen

Architect@Work

Messe am 6. und 7. Dezember 2023 Düsseldorf

Ein Webstuhl in Bewegung - Auf der neuen Website von Création Baumann wird verstärkt auf Bewegtbild gesetzt.

Ein Webstuhl in Bewegung - Auf der neuen Website von Création Baumann wird verstärkt auf Bewegtbild gesetzt.

News/​Produkte

Textilhersteller in neuem Zwirn

Ein Rebranding ist immer ein großer Schritt. Das familiengeführte Unternehmen Création Baumann hat sein Erscheinungsbild von Grund auf neu gestaltet.

Bücher

Stadtklanggestaltung

Einen Ansatz, wie der Klang von Städten jenseits von bloßer Lärmvermeidung gestaltet werden kann, bietet der Stadtklangforscher Thomas Kusitzky in seinem Buch.

Baukultur Lärm

Beratungsstellen

Baukultur Lärm

Planungshilfen, Praxisbeispiele und Behördenkontakte zum Bauen in lärmbelasteten Lagen sind auf dieser Website übersichtlich zusammengestellt.

Soundshapes

Veranstaltungen

Soundshapes

Ausstellung vom 31. Juli 2023 bis 01.Januar 2024 Gropius Bau, Berlin

Blick auf den neuen Kulturbahnhof Aalen auf dem als Stadtoval bezeichneten Gelände. Der Kulturbahnhof nimmt im Rahmen der innerstädtischen Erweiterung eine zentrale Stellung ein.

Blick auf den neuen Kulturbahnhof Aalen auf dem als Stadtoval bezeichneten Gelände. Der Kulturbahnhof nimmt im Rahmen der innerstädtischen Erweiterung eine zentrale Stellung ein.

Kultur

Kulturbahnhof in Aalen

Auf einem ehemals industriell geprägten Bahnhofsareal ist ein Ort für Musik und Theater entstanden.

Die neue Kollektion von Création Baumann lässt nostalgisch werden: Forever Young greift die Ästhetik vergangener Jugendkulturen auf.

Die neue Kollektion von Création Baumann lässt nostalgisch werden: Forever Young greift die Ästhetik vergangener Jugendkulturen auf.

News/​Produkte

Kontrastreiche Textilkollektion

Neonfarben, Graffiti und Denim – Diese Stoffkollektion greift die Ästhetik vergangener Jugendkulturen auf.

Die Kultstatätte Epidauros in Griechenland gehört seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Kultstatätte Epidauros in Griechenland gehört seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

News/​Produkte

Hörtipp: Klang-Räume – Musik und Akustik

Interessierte erwartet in dieser Podcastfolge eine Reise in die Geschichte der Musikräume.

In Winterthur hat sich eine private Bauherrin den Traum vom Musikpavillon im eigenen Gartenerfüllt.

In Winterthur hat sich eine private Bauherrin den Traum vom Musikpavillon im eigenen Gartenerfüllt.

Sonderbauten

Pavillon Bleu in Winterthur

Mit einer der schönsten Bauaufgaben durften sich Lorenz und Georg Bachmann befassen: Für eine Pianistin entwarfen sie einen Musikpavillon.

Das Projekt MIMO (für: Minimal Impact – Maximal Output) des Teams der Hochschule Düsseldorf ist eigentlich als Aufstockung des nicht weit vom Wettbewerbsgelände entfernten Cafés Ada geplant.

Das Projekt MIMO (für: Minimal Impact – Maximal Output) des Teams der Hochschule Düsseldorf ist eigentlich als Aufstockung des nicht weit vom Wettbewerbsgelände entfernten Cafés Ada geplant.

Sonderbauten

Wohnprototyp MIMO in Düsseldorf

Textilien, Kork und Lehmziegel kommen als Schallabsorber in der experimentellen Demonstrationseinheit zum Einsatz.

Bücher

Typology of Intimacy

Vom Beichtstuhl bis zur Peep-Show

Die sechs Studenten bei der Aufnahme einer Podcastfolge

Die sechs Studenten bei der Aufnahme einer Podcastfolge

News/​Produkte

Hörtipp: Der Klang des Raumes

Knarzende Dielen, fallende Gabeln, hallige Schwimmbäder – drei Architekturstudierende sprechen über Raumakustik.

Vorhangstoff zur Verbesserung der Raumakustik

Vorhangstoff zur Verbesserung der Raumakustik

Schallabsorption

Schallabsorption durch Vorhänge

Mit Textilien lässt sich die Schallabsorption flexibel regulieren. An welchen Stellschrauben kann gedreht werden?

News/​Produkte

Video: Über die nachhaltige Produktion von Schallabsorbern

Vortrag über nachhaltige Materialien für eine angenehme Raumakustik auf dem Heinze Klimafestival

Inseln der Ruhe

Textilien tragen maßgeblich zur
Schallabsorption bei. Création
Baumann bietet die weltgrößte
Vielfalt an Akustikstoffen.

Partner-Anzeige