Pavillon der USA auf der Architekturbiennale 2021 in Venedig
Holzkonstruktion aus massivem Kiefernholz als zweite Fassade
Der Holzbau hat in Amerika eine lange Tradition und ist auch heute noch die am häufigsten angewendete Bauart. Bereits vor 350 Jahren wurden in den USA Häuser in Holzrahmenbauweise errichtet. Im Rahmen der 17. Internationalen Architekturbiennale 2021, die vom 22. Mai bis 21. September in Venedig stattfindet, widmen sich die Vereinigten Staaten von Amerika dem Thema Holzbau. Ziel der Architekten und diesjährigen Kuratoren des amerikanischen Pavillons, Paul Andersen und Paul Preissner ist es, den ressourcenschonenden Baustoff in den Vordergrund zu stellen und über die Geschichte des Holzbaus in ihrem Heimatland zu informieren. Das Leitthema der Biennale lautet in diesem Jahr: „Wie werden wir zusammen leben?“
Gallerie
Die Besucherinnen und Besucher des amerikanischen Pavillons betreten die Ausstellung durch eine zwölf Meter hohe Holzkonstruktion aus massivem Kiefernholz, die vor dem historischen Pavillon aus dem Jahr 1930 installiert ist. Mit traditionellen Elementen amerikanischer Häuser wie Gauben, Giebel und Veranda bildet die Skelettkonstruktion eine zweite Fassade. Zwischen dem Bestandpavillon und der Holzkonstruktion entsteht ein schöner geschützter Innenhof. Das Projekt namens American Framing wurde von der University of Illinois Chicago organisiert.
In den Galerien werden Fotografien zum Thema Nadelholzbau von Daniel Shea und Chris Strong präsentiert sowie Gebäudemodelle von Studierenden zur Geschichte des Holzrahmenbaus. Minimalistisch gestaltete Bänke der Architektin Ania Jaworska aus vorgeschnittenem Bauholz, Stahl und Mauerwerk sowie Shaker-Stühle und -Bänke aus Weichholz des Architekten Norman Kelley runden die Ausstellung ab.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de