Ungewöhnlich positioniert und damit umso aufsehenerregender ist die skulpturale Wendeltreppe in der Mitte des Hotel-Restaurants, die ins erste Obergeschoss führt.
Bild: Jens Ellensohn
Hotel/Gastronomie
Businesshotel Firmament in Rankweil
Mit funktionalen Zonen und einer skulpturalen Treppe setzt der Bau auf klare Räume für Arbeit, Austausch und Genuss.
Am Zusammenfluss der beiden Chamb-Arme und der Kalten Pastritz überspannt der Drachensteg die Gewässer an drei Stellen, führt als Loop um eine Flussinsel und verbindet die neu gestalteten Parkbereiche mit der Altstadt.
Bild: Gregor Schmidt
Sonderbauten
Drachensteg in Furth im Wald
Ein Rundweg mit Brücken und Treppen verbindet die Flussufer mit der Altstadt.
Der Unterführungsbereich an der Development Avenue im Herzen der chinesischen Millionenstadt Yichang wurde von HID Landscape Architecture umgestaltet.
Bild: IMA
News/Produkte
JU Basketball Park in China
Aus einem vernachlässigten Platz mit Treppenanlage in Yichang wurde ein lebendiger Treffpunkt, der in Zitrusfarben erstrahlt und alle Generationen zum Verweilen einlädt.
Das Architektenkollektiv Schmid Ziörjen plante einen Erweiterungsbau für die Grundschule Steinwies im schweizerischen Schwerzenbach.
Bild: Mark Ziörjen, Zürich
Kultur/Bildung
Grundschule Steinwies in Schwerzenbach
Mit einer Hybridkonstruktion und einer Wendeltreppe aus Stahl erweist sich der Neubau als sehr flexibel und erweiterbar.
Mit großer Geste präsentiert sich der französische Pavillon auf dem Gelände der Expo 2025 in Osaka.
Bild: Julien Lanoo, Comines
News/Produkte
Kupferverkleidete Treppe in Osaka
Eine monumentale Bühnenszenerie mit Treppe führt in den französischen Pavillon auf der Weltausstellung 2025.
Freitreppe von Platz zu Platz an der Spree zwischen Paul-Löbe- und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Glossar A-Z
Freitreppe
Jede Freitreppe ist eine Außentreppe – aber nicht jede Außentreppe ist eine Freitreppe. Wie unterscheiden sie sich?
Der Neubau der HEC Business-School in Montreal zeigt sich einladend mit gläserner Fassade und breiter Eingangstreppe. Das Gebäude liegt am Hang; über diesen Südeingang gelangt man ins zweite Obergeschoss, dem oberen Erdgeschoss.
Bild: Ema Peter, Montreal / v2com
Kultur/Bildung
HEC Hélène-Desmarais-Gebäude in Montreal
Die Treppen der Hochschule verbinden öffentliche Stadträume und sehr unterschiedliche Funktionen miteinander. Sie bringen Licht, Orientierung und Struktur ins Gebäude und sind dabei selbst ein Blickfang.
In der von EHAM gestalteten Maisonette-Wohnung finden sich Fundstücke und Ideen von den vielen Reisen des Bauherrn.
Bild: Sofie Latour, München
Wohnen
Maisonette am Tegernsee
Eine Stahltreppe, stählerne Türrahmen und Stahlgeländer geben dem Stilmix in der Wohnung einen verbindenden Rahmen.
Ein Podcast macht Treppen erlauschbar.
Bild: KI generiert / ChatGPT
Hörtipps
Hausdurchsuchung - Leitern, Stiegen und Treppen
In der musikalischen Reise des Kultursenders SWR2 lassen sich Treppen und Situationen auf der Treppe erlauschen.
Bücher
Rettungswege mit Konzept
Ein handliches Nachschlagewerk erklärt die relevanten Auflagen und Praxistipps für die sichere Planung von Fluren und Treppen.
Hingucker bei Marc O' Polo: Schon im Eingangsbereich ist die Treppe in voller Höhe sichtbar.
Bild: Florian Holzherr
Büro/Gewerbe
House of Product in Stephanskirchen
Eine Wendeltreppe aus Stahl mit Stufen und Handläufen aus Holz bildet das verbindende Herzstück in dem Hybridgebäude.
Das im Mai 2025 neu eröffnete Museum Fenix ist in einem ehemaligen Lagerhaus untergebracht und wird von einer skulpturalen Außentreppe bekrönt.
Bild: MAD Architects
News/Produkte
Glänzende Doppelhelixtreppe in Rotterdam
Das neue Fenix Museum erzählt Migrationsgeschichte – mit Kunst, persönlichen Erinnerungsstücken und einer spektakulären Treppe, die sich wie ein Tornado um das Gebäude windet.
Wendeltreppe mit brüstungshohen Stahlwangen im Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB) des Berliner Max-Delbrück-Centrums
Eine Wendeltreppe ist oft ein repräsentativer Hingucker. Aber bei der Planung dieser Treppenform gilt es einiges zu beachten.
Das Entkopplungssystem von Fuchs-Treppen basiert auf Wandankern und Sockelelementen aus dem elastischen Kunststoff Sylomer.
Bild: Fuchs-Treppen, Herbertingen
News/Produkte
Trittschallschutz im tieffrequenten Bereich
Ein Entkopplungs-System mit Sylomer-Kunststoff reduziert den Trittschall, besonders bei tiefen Frequenzen.
Das Architekturbüro Sigurd Larsen realisierte ein charmantes Hotel im Spreewald.
Bild: KKROM Services, Berlin
Hotel/Gastronomie
Hotel Michelberger Farm in Naundorf
Erholung auf dem Lande gefällig? Ein Berliner Gastronomenpaar eröffnete auf einem Bauernhof im Spreewald eine charmante Unterkunft.
Hörtipps
Tischlerpodcast
Treppenbau im Fokus – in zwei Podcastfolgen erläutert Marc Schütt die wichtigsten Begriffe, Normen und Berechnungen für eine fachgerechte Treppenkonstruktion.
Auf Maß gefertigte Faltwerktreppe aus Stahl in einem Wohnhaus in Wiesbaden
Bild: METALLART Treppen
Materialien/Baustoffe
Stahltreppen: Montagezeitpunkt
Eine frühzeitige Treppenmontage spart Zeit, Kosten und minimiert baubedingte Komplikationen.
Allies and Morrison entwarf einen neues Gebäude für das London College of Fashion.
Bild: Simon Menges, Berlin
Kultur/Bildung
London College of Fashion
Das London College of Fashion vereint auf seinem neuen Campus alle Fachbereiche und setzt architektonische Akzente. Eine skulpturale Treppe im Atrium verbindet die Ebenen und wird zur Bühne des Campus.
Für den Folienhersteller Profol hat das Büro TKEZ architecture & design Architekten eine neue Firmenzentrale realisiert.
Bild: Sorin Morar
Büro/Gewerbe
Profol Firmenzentrale in Halfing
Das neue Technologie- und Innovationszentrum vereint durchdachte Architektur, flexible Arbeitsbereiche und eine präzise gestaltete Wendeltreppe als zentrales Gestaltungselement.
Vollflächiges Betongeländer im Treppenhaus der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Treppenelemente
Geländerfüllung
Geländerfüllungen verbinden Sicherheit und Ästhetik – ihre Konstruktion, Materialwahl und Befestigung spielen eine entscheidende Rolle für Funktionalität und Gestaltung.
FUNKTION IN FORM BRINGEN
Als Spezialist für den Treppen- und Glasgeländerbau versteht es die METALLART Treppen GmbH für anspruchsvolle Kunden individuelle Lösungen zu verwirklichen.