Hörtipp: Urbanes Wohnen in Holz
Folge 8 des Podcasts Architektourist zum Wohnprojekt Max Acht in Stuttgart
„Architektur beginnt im Kopf“ – unter diesem Motto steht der
Podcast Architektourist von Architekturjournalistin und Host
Alexandra Busch. Im Mittelpunkt des Formats stehen Bauvorhaben, die
durch den Einsatz spezieller Techniken und Materialien den
Herausforderungen des Klimawandels begegnen und dabei Ressourcen
schonen. Jede Episode stellt ein solches Gebäude vor und zeigt in
Gesprächen mit Planer*innen und weiteren Beteiligten, wie eine
nachhaltigere Baupraxis aussehen kann.
Gallerie
Episode acht widmet sich dem von einer Baugemeinschaft initiierten Projekt Max Acht in Stuttgart. Der Anspruch der elf Parteien lautete, ökologisches und gesundes Wohnen zu ermöglichen, auch für Bauherr*innen mit kleinerem Budget. Die Stuttgarter Architekturagentur plante den Holzbau in Zusammenarbeit mit der Firma Holzius. Die Flure sind minimiert, um Gemeinschaftsbereiche zu ermöglichen. Bauteile aus Holz sind überall als solche erkennbar und mit der Vergratung wurde eine alte Fügungstechnik eingesetzt. Das gesamte Gebäude lässt sich bei Bedarf vollständig demontieren. Im Gespräch mit Alexandra Busch sind Oliver Hilt von der Architekturagentur in Stuttgart sowie Herbert Niederfriniger, Geschäftsführer der Firma Holzius in Südtirol.
Architektourist ist seit Frühjahr 2024 auf den bekannten Podcastplattformen verfügbar und veröffentlicht alle zwei Wochen eine neue, rund halbstündige Episode. Weiterführende Links zu den Projekten und Beteiligten sowie ein Transkript ergänzen die Hörbeiträge.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de