Das Berliner Architekturbüro Kinzo hat im Sony Center am Potsdamer Platz die Lobby D gestaltet. Sie ist Teil eines Konzepts für die Neugestaltung einiger Bereiche des Areals, die ebenfalls Kinzo erarbeitet hat.
Bild: Simon Schnepp, Berlin
Büro/Verwaltung
Lobby D in Berlin
Das Berliner Architekturbüro Kinzo hat die Lobby im Sony Center umgestaltet. Das Motto: Back to Nature – samt Begrünung, Holzeinbauten und Parkettboden.
Fachbücher
Materials Encylopedia for Creatives
Informatives, inspirierendes und visuell ansprechendes Nachschlagewerk für Kreative aus Architektur und Innenarchitektur, Produktdesign und den bildenden Künsten.
Der Haupteingang des Gebäudes öffnet sich mit einer großzügigen Fensterfront in Richtung Straße.
Bild: José Campos / Philipp Architekten
Ladenbau/Gewerbe
Firmenzentrale Miss Lashes in Horb
Funktional mit ästhetischem Anspruch: Diese Firmenzentrale ist der kecke Augenaufschlag einer kleinen Industriearchitektur in Richtung seiner großen Nachbarn.
Parkflächen sind hohen Verkehrslasten sowie oft auch schwankenden Witterungsbedingungen ausgesetzt.
Parkflächenbeschichtungen werden durch den Verkehr stark mechanisch beansprucht und sind teils spezifischen Witterungsbedingungen ausgesetzt.
Der Hersteller Bolon hat für seine nachhaltige Teppichkollektion Artisan zehn neue Farben entwickelt.
Bild: Bolon, Ulricehamn
News/Produkte
Teppichkollektion aus Recyclingmaterialien
Zehn neue Farbtöne erweitern das Spektrum dieses gewebten Vinylbodenbelags aus recycelten PVC-, Polyester- und Glasfasern.
NEOO ist der erste vollständig recycelbare Teppichboden und wurde von Object Carpet in Zusammenarbeit mit Niaga entwickelt.
Bild: Object Carpet, Denkendorf
News/Produkte
Zirkulärer Teppich für den Objektbereich
Die technische Innovation dieses textilen Bodenbelags: Der Teppich besteht zu 100 Prozent aus Polyester und ist vollständig recycelbar.
Die in Holzhybrid-Bauweise errichtete Kindertagestätte von SBD Architekten liegt auf dem Areal der Alten Josefschule in Münster.
Bild: Wohn + Stadtbau, Münster / Sommer Medien, Recklinghausen
Bildung
Kindertagesstätte Alte Josefschule in Münster
SBD Architekten schaffen mit zitronengelben Tartan- und Linoleumböden gestalterische Eyecatcher, die für gute Laune sorgen.
Object Carpet hat mit dive deep! einen tiefen Blauton für die Teppichqualitäten Allure 1011 und Maxime 6871 herausgebracht. Im Bild Allure 1011
Bild: Object Carpet, Denkendorf
News/Produkte
Teppich-Trendfarbe dive deep!
An die Tiefen des Meeres erinnert das intensive Blau für textile Bodenbeläge. Besonders schön wirkt es im Zusammenspiel mit Naturmaterialien.
Holz feiert sein Comeback, ob als Möbel oder Bodenbelag. Vor allem deshalb, weil das Naturmaterial Wärme und Haptik ins Interior bringt. Ungewöhnlich ist die quadratische Form dieser Dielen aus Eichenholz. Exakt aneinander gelegt, ergeben die breiten Bretter verschiedene lineare Muster.
Bild: Dinesen, Rødding
Holzböden
Allgemeines und Arten von Holzböden
Egal ob Parkett, Dielen und Holzpflaster – die Gestaltungsmöglichkeiten mit Böden aus Holz sind vielfältig. Allen gemein ist die warme Wirkung des Naturbaustoffs.
Das Architekturbüro Hank + Hirth hat in Denkendorf bei Stuttgart die Firmenzentrale von Object Carpet entworfen.
Bild: Markus Guhl, Stuttgart
Büro/Verwaltung
Object Campus in Denkendorf
Die von Hank + Hirth als Ort des Austauschs konzipierte Firmenzentrale dient gleichzeitig als Präsentationsfläche für die Produkte des Teppichbodenherstellers.
In Wien wurde ein Bestandsbau nach Plänen des Büros BWM Architekten, welches das Interior-Konzept verantwortete, in ein Hotel mit lässigem Flair verwandelt.
Bild: Michael Königshofer, Graz / BWM Architekten, Wien
Hotel/Gastronomie
Hotel Gilbert in Wien
Feinsteinzeug und Eichenholz: BWM Architekten zonieren offene Räume mit verschiedenen Bodenbelägen.
Object Carpet hat die Akustikfliesen-Kollektion Places of Origin überarbeitet. Eine weiterentwickelte Technologie sorgt für eine gesunde Wohn- und Arbeitsatmosphäre. Im Bild: die Qualität Move & Groove.
Bild: Object Carpet, Denkendorf
News/Produkte
Recycelte Akustikfliesen
Raffinierte Hoch-Tief-Strukturen sorgen dafür, dass die wohngesunden Teppichfliesen aus 100 Prozent recyceltem Econyl-Garn fast wie Bahnenware wirken.
Bodenbeläge aus Kork sind schalldämmend, strapazierfähig, trittelastisch und pflegeleicht. Die geringe Aufbauhöhe ist die Besonderheit des hier abgebildeten „Amorim Wise Cork Pure“. Es handelt sich um ...
Bild: Amorim, Delmenhorst
_Kork
Arten von Korkbodenbelägen
Der zu den elastischen Bodenbelägen zählende Naturbaustoff ist lärm- und schalldämmend, strapazierfähig, trittelastisch und pflegeleicht. Es gibt ihn als Fliesen, Fertigboden oder Mosaik.
Mitten in Pirna steht ein ungewöhnliches Hotel. Entworfen von Seidel+Architekten, sieht jede der 27 Suiten im Laurichhof anders aus.
Bild: SeidelStudios, Pirna
Hotel/Gastronomie
Designhotel Laurichhof in Pirna
Im Stil eines Dreiseithofes konzipiertes Hotel, in dem jede der 27 Suiten ein eigenes gestalterisches Thema hat.
Fachbücher
Geschichte der Innenarchitektur
Rietveld-Schröder-Haus von Gerrit Rietveld, Hufeisensiedlung von Bruno Taut, Total Furnishing Unit von Joe Colombo: Dieses Buch ist ein Streifzug durch die Geschichte des Interiordesigns.
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.