Batek Architekten haben unweit des Berliner Schlachtensees ein Einfamilienhaus aus den Sechzigerjahren umgebaut.
Bild: Marcus Wend, Berlin
Wohnen
Wohnhaus SPA98 in Berlin
In diesem Haus aus den 1960er-Jahren, das von Batek Architekten umgebaut wurde, fiel die Wahl des Bodenbelags auf Dielen aus Douglasie.
Neue Produkte und Techniken, Werkzeuge, Dämmmaterialien und Klebstoffe, sowie Beschichtungen werden in ihrer Praxistauglichkeit geprüft und demonstriert.
Bild: DOMOTEX, Hannover
News/Produkte
The Green Collection
Nachhaltige Produkte, Prozesse und Forschungsprojekte werden auf der Messe Domotex ausgestellt, bewertet und diskutiert.
Das Berliner Label Reuber Henning interpretiert mit seiner handgeknüpften Teppichkollektion Tie Dye historische Teppichfragmente.
Bild: Reuber Henning, Berlin
News/Produkte
Handgeknüpfte Teppiche in Tie-Dye-Technik
Das Berliner Label Reuber Henning interpretiert mit seiner handgeknüpften Kollektion historische Teppichfragmente in Tie-Dye-Technik.
Während die Grundform des zweigeschossigen Gebäudes am Genfersee nahezu unverändert blieb, erhielt das Volumen bei der umfassenden Renovierung durch Graber & Petter Architectes eine neue Hülle aus vertikalen Holzlamellen.
Bild: Lionel Henriod, Lausanne
News/Produkte
Einfamilienhaus am Genfersee
Echtholzdielen schaffen ein nordisches Flair in einem Gebäude aus den Siebzigern, das von Graber und Petter Architectes umgebaut wurde.
Die Stadt der Quadrate erhält eine zeitgenössische Supergrafik am Neckarufer.
Bild: Daniel Schultz
Sport/Freizeit
Basketballplatz 68 in Mannheim
Kühlender Farbtupfer am Flussufer: Das Design-Studio City Super Graphics gestaltete eine bunte Bodenbeschichtung.
BEHF Architects haben ein multifunktionales Wohnhochhaus in der Wiener Donau City mit Böden aus versiegeltem Estrich und Vinyl ausgestattet.
Bild: Kurt Hörbst, Wien
Wohnen
DC Tower 3 in Wien
BEHF Architects statten ein multifunktionales Wohnhochhaus in Wien mit Böden aus versiegeltem Estrich und Vinyl aus.
Für die Firma H&B Electronic setzte Viacor einen plegeleichten Industrieboden um.
Bild: Viacor Polymer, Rottenburg
News/Produkte
Werkshallen in Deckenpfronn
Für einen Elektronikhersteller setzte Viacor einen pflegeleichten und mechanisch belastbaren Industrieboden in einem hellen Grauton um.
AIM Architecture hat in Shanghai das Erdgeschoss einer ehemaligen Textilfabrik in einen multifunktional nutzbaren Showroom für das Möbelgeschäft Studio 9 verwandelt.
Bild: Dirk Weiblen, yuuuunstudio, Studio 9
News/Produkte
Showroom in Shanghai
AIM Architecture hat ein Industriegebäude in Shanghai in einen Showroom mit Terrazzoboden verwandelt.
Yabu Pushelberg hat für cc-tapis die Teppichkollektion Memento mit sieben subtilen Motive in feinen Farbverläufen entworfen.
Bild: Sean Davidson, New York
News/Produkte
Handgeknüpfte Teppiche aus Himalaya-Wolle
Yabu Pushelberg hat für cc-tapis sieben subtile Motive mit feinen Farbverläufen und dreidimensionalen Mustern entworfen.
Ein historisches Gebäude von 1897 im Kopenhagener Stadtteil Nordhavn wurde von OEO Studio als neuer Hauptsitz Pas Normal Studios umgebaut.
Bild: OEO Studio, Kopenhagen
Büro/Verwaltung
Headquarter Pas Normal Studios in Kopenhagen
Multifunktionaler Firmenhauptsitz eines Sportartikelherstellers mit reduzierten, kontrastierenden Bodenbelägen.
Abgepasste Teppiche zonieren den Innenraum der neugestalteten Steuerbehörde Skatteverket.
Bild: Federico Covre, Mailand / Stockholm
News/Produkte
Finanzbehörde Skatteverket in Stockholm
Abgepasste Teppiche zonieren die Innenräume der neugestalteten schwedischen Steuerbehörde Skatteverket.
Das Plaza Building in Puertos von adamo-faiden soll helfen, ein neues Zentrum für die Planstadt zu schaffen.
Bild: Javier Agustín Rojas, Buenos Aires
Wohnen
Plaza Building in Puertos
Aus glattem Beton wird erdiger Nährboden – dank umlaufender Balkone, die als Landschaftsringe konzipiert sind und die Erscheinung des Apartmentblocks prägen.
Je nach Zeitpunkt der Färbung im Produktionsprozess wird zwischen Faser-, Garn- und Stückfärbung unterschieden:
Bild: Object Carpet, Denkendorf
_Herstellung/Arten
Färbeverfahren bei textilen Bodenbelägen
Je nach Zeitpunkt im Produktionsprozess wird zwischen Faser-, Garn- und Stückfärbung unterschieden.
Die Tiefgarage an der Frauenkirche soll einen Beitrag dazu leisten, Dresdens wiederaufgebaute Innenstadt möglichst autofrei zu halten.
Bild: Simon Gallus, 2einhalb.de
Außenanlagen/Verkehr
Tiefgarage an der Frauenkirche in Dresden
Dem motorisierten Individualverkehr ein Platz im Untergrund – auf einem frisch instandgesetzen Boden mit verschleißbeständiger Oberfläche.
Studio Alexander Fehre setzt beim Umbau einer Bestandsvilla in Stuttgart auf Eichenholzdielen als Bodenbelag.
Bild: Philip Kottlorz, Stuttgart
Wohnen
Villa L in Stuttgart
Eichenholzdielen, maßgefertigte Einbaumöbel und eine großzügige Kücheninsel prägen den Umbau einer Villa aus dem letzten Jahrhundert und zeigen, wie sich Distinktionsmerkmale verändern.
Dante O. Benini & Partners Architects haben für Listone Giordano ein kunstvolles Parkett aus Eichenholz entworfen, das die Wand entlang klettern und dort zur Boiserie werden kann.
Bild: Listone Giordano, Miralduolo di Torgiano
News/Produkte
Variantenreiches Eichenholzparkett
Ein kunstvolles Parkett aus Eichenholz, das die Wand entlang klettern und dort zur Holztäfelung werden kann.
Bodenbeläge aus Kautschuk sind elastisch, strapazierfähig und pflegeleicht.
Bild: Elmar Witt / nora Kautschukbeläge
_Gummi/Kautschuk
Einsatzbereiche von Kautschukbelägen
Bodenbeläge aus Kautschuk sind vielseitig einsetzbar, strapazierfähig und als schwer enflammbar eingestuft.
AMDL Circle entwirft farbige Teppich-Polygone, die man mit Klettpunkten individuell zusammenfügen kann.
Bild: Carpet Edition, Collebeato
News/Produkte
Farbige Teppich-Polygone
Für individuell gestaltete Teppichlandschaften, die sich mithilfe von Klettpunkten zusammenfügen lassen.
Epoxidharze in der Bauwirtschaft und Umwelt
Bild: Deutsche Bauchemie, Frankfurt am Main
Planungshilfen
Epoxidharze in Bauwirtschaft und Umwelt
Der überarbeitete Sachstandsbericht berücksichtigt aktuelle technische Entwicklungen sowie neue oder revidierte Regelungen in der Chemikalien- und Umweltgesetzgebung und im Arbeitsschutz.
East Architecture Studio hat im libanesischen Tripoli ein Gebäude von Oscar Niemeyer umgebaut, das zur Rachid Karami International Fair gehört, die ab 1962 entstand und unvollendet blieb. Im Bild: Outdoor-Bodenbeläge aus Beton und Kiesel.
Bild: East Architecture Studio, Beirut
Kultur
Umbau Gästehaus der Rachid Karami International Fair in Tripoli
East Architecture Studio verwandelt ein Gebäude auf dem unvollendeten Messegelände von Oscar Niemeyer im Libanon in einen zeitgenössischen Arbeitsplatz mit reversiblen Bodenbelägen.
KREATIVE BODENGESTALTUNG
FORUM FOR GREAT IDEAS by OBJECT CARPET ist die Inspirationsquelle für maßgeschneiderte Bodenbeläge, die maximalen kreativen Spielraum bietet.