Eine winzige Baulücke füllt das neue Wohnhaus Dodged House im Lissaboner Altstadtviertel Bairro da Mouraria. Entworfen hat es der portugiesische Architekt Daniel Zamarbide in Zusammenarbeit mit dem Genfer Architekten Leopold Banchini.
Bild: Dylan Perrenoud, Genf
Wohnen/EFH
Wohnhaus in Lissabon
Eine winzige Baulücke füllt das kleine, aber lichte Dodged House im engen Altstadtviertel der portugisischen Stadt. Die schneeweiße Farbe und Bogenfenster sind eine Hommage.
Das Rothaus Chalet ist Pisten- und Ausflugsrestaurant am Feldberg im Schwarzwald.
Bild: Kramer, Umkirch/Freiburg
Hotel/Gastronomie
Restaurant am Feldberg
Die Architektur des Pistenrestaurants vereint geradlinige Modernität mit behaglicher Schwarzwaldatmosphäre.
Direkt am Rheinufer entstand im französischen Huningue die Seniorenresidenz nach Plänen vom Straßburger Büro Dominique Coulon & Associés.
Bild: Eugeni Pons, Lloret
Wohnen/MFH
Seniorenresidenz in Huningue
Neben einem fantastischen Ausblick bietet das französische Seniorenwohnheim am Rheinufer auch helle, luftige und behagliche Innenräume.
Anstelle des einstigen Rektorhauses ist im Erfurter Ursulinenkloster ein neues Konventgebäude entstanden.
Bild: Lars Jugel, Erfurt
Sonderbauten
Konventgebäude in Erfurt
Durch nicht weniger als acht Dachfenster fällt Sonnenlicht auf die Kaskadentreppe, die den Mittelpunkt des neuen Wohntrakts für die Erfurter Ursulinen darstellt.
Bewegliche Balkonverglasung
Für die ganzjährige Balkonnutzung: Solarlux Balkonverglasungen erweitern den Wohnraum um einen geschützten Freisitz und halten Lärm ab.