Baunetz_Wissen
Suche
Fachwissen
Bauwerke
Tipps
Konstruktionsprinzipien für Flachdächer in Holzbauweise
Über die Besonderheiten verschiedener Konstruktionsprinzipien und grundlegende Unterscheidungen belüfteter und nicht belüfteter Dachaufbauten.
Flachdächer mit Aufdachdämmung (Typ I)
Die Anordnung eines großen Teils der Wärmedämmung oberhalb der Tragkonstruktion wirkt sich günstig auf das Feuchteverhalten aus.
Vollgedämmte Flachdächer mit Überdämmung (Typ II)
Aufgrund ihrer kompakten Bauweise sind sie auch bei Konstruktionen mit großen Dämmdicken beliebt.
Vollgedämmte Flachdächer ohne Überdämmung (Typ III) – Sonderkonstruktion
Flachdächer mit Volldämmung ausschließlich in der Tragwerksebene in Verbindung mit nur einer Abdichtungsebene werden als...
Belüftete Flachdachkonstruktionen (Typen IV und V)
Durch die Belüftung einer Konstruktion kann Feuchte schnell abgeführt werden.
Online-Schulung Holz
Qualifizierte Weiterbildung des Informationsdienstes Holz zur fachgerechten Planung und Anwendung des Baustoffes Holz.