Bild: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB, Stuttgart
Die Aufgabe der DGNB ist es, Wege aufzuzeigen und zu fördern, die die Ziele des nachhaltigen Bauens verwirklichen.
Deutsche Säge- und Holzindustrie
Bild: Deutsche Säge- und Holzindustrie, Berlin
Der Verband unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Verwendung des Rohstoffes Holz.
Eco Institut
Das Eco Institut ist ein unabhängiges, privatrechtliches Prüfinstitut, das u.a. chemisch-analytische und physikalische Laboruntersuchungen nach internationalen Normen und Standards anbietet.
Bild: Eco Institut, Köln
Das Prüfinstitut setzt sich für eine gesunde Raumluft ein und konzentriert sich dabei auf die häufigsten Verursacher für Schadstoffe in Innenräumen.
Aufgabe des Vereins ist die Koordination von Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekten im Bereich nachwachsender Rohstoffe.
Fachberatung Holzbau vom Informationsdienst Holz
Der kostenfreie Service leistet individuelle Hilfestellung in allen Phasen des Planens und Bauens mit Holz.
Gütegemeinschaft Holzbau – Ausbau – Dachbau
Zur Sicherung der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen wurde die GHAD als bundesweiter Zusammenschluss von Zimmerei- und Holzbauunternehmen gegründet.
HN Holzbau Netzwerk Berlin
Bild: HN Holzbau Netzwerk Berlin
Austauschplattform für Handwerk, Baugewerbe, Planung, öffentliche Institutionen und Investoren im Bereich des nachhaltigen Bauens.
Holzbau Deutschland Institut
www.institut-holzbau.de
Bild: Holzbau Deutschlan Institut, Berlin
Fachberatung, Merkblätter und Schriften bietet der Verein an, der sich gemeinnützig in verschiedenen Projekten des Holzbaus engagiert.
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister
www.institut-holzbau.de
Bild: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Berlin
Die zentrale Aufgabe des Verbunds ist die Zukunftssicherung des Zimmererhandwerks und des Holzbaus.
Informationsdienst Holz (IDH)
Bild: Informationsverein Holz, Düsseldorf
Die renommierte Informationsstelle für das Bauen mit Holz bietet zahlreiche fundierte Broschüren und eine kostenfreie Fachberatung an.
Institut für Bauen und Umwelt
Bild: Institut für Bauen und Umwelt, Berlin
Das Institut ist eine Initiative von Bauproduktherstellern, die die Nachhaltigkeit im Bauwesen im Fokus haben.
Institut für Bauforschung
Forschung, Beratung und Praxis sind die drei Arbeitsbereiche des IFB.
Institut für Wohnen und Umwelt
Bild: Institut für Wohnen und Umwelt, Darmstadt
Das IWU ist eine beratende Einrichtung des Landes Hessen und der Stadt Darmstadt.
Ökozentrum NRW
Bild: Öko-Zentrum NRW, Hamm
Veranstaltungen zur Weiterbildung im Bereich ökologisches Bauen bietet das Ökozentrum an.
Passivhaus Institut Darmstadt
Bild: Passivhaus Institut, Darmstadt
Das Institut befasst sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet hocheffizienter Energienutzung.
Studiengemeinschaft Holzleimbau
Der eingetragene Verein Studiengemeinschaft Holzleimbau über die Herstellung und Verwendung geklebter Vollholzprodukte und Verbindungen.
Bild: Studiengemeinschaft Holzleimbau, Wuppertal
Der eingetragene Verein informiert über die Verwendung von Brettschichtholz, Brettsperrholz und Balkenschichtholz sowie Furierschichtholz.