Bild: Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB, Stuttgart
Die Aufgabe der DGNB ist es, Wege aufzuzeigen und zu fördern, die die Ziele des nachhaltigen Bauens verwirklichen.
Deutsche Säge- und Holzindustrie
Bild: Deutsche Säge- und Holzindustrie, Berlin
Der Verband unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die Verwendung des Rohstoffes Holz.
Eco Institut
Das Eco Institut ist ein unabhängiges, privatrechtliches Prüfinstitut, das u.a. chemisch-analytische und physikalische Laboruntersuchungen nach internationalen Normen und Standards anbietet.
Bild: Eco Institut, Köln
Das Prüfinstitut setzt sich für eine gesunde Raumluft ein und konzentriert sich dabei auf die häufigsten Verursacher für Schadstoffe in Innenräumen.
Ob mehrgeschossige Wohnhäuser, Kindergärten, landwirtschaftliche Gebäude oder Aufstockung: Erfahrene Holzbaufachleute geben unbürokratisch, neutral und kostenfrei Auskunft.
Fachberatung Holzbau vom Informationsdienst Holz
Der kostenfreie Service leistet individuelle Hilfestellung in allen Phasen des Planens und Bauens mit Holz.
Gütegemeinschaft Holzbau – Ausbau – Dachbau
Bild: www.ghad.de
Zur Sicherung der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen wurde die GHAD als bundesweiter Zusammenschluss von Zimmerei- und Holzbauunternehmen gegründet.
Holzbau Deutschland Institut
www.institut-holzbau.de
Bild: Holzbau Deutschlan Institut, Berlin
Fachberatung, Merkblätter und Schriften bietet der Verein an, der sich gemeinnützig in verschiedenen Projekten des Holzbaus engagiert.
Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister
Bild: www.holzbau-deutschland.de
Die zentrale Aufgabe des Verbunds ist die Zukunftssicherung des Zimmererhandwerks und des Holzbaus.
Informationsdienst Holz (IDH)
Bild: www.informationsdienst-holz.de
Die renommierte Informationsstelle für das Bauen mit Holz bietet zahlreiche fundierte Broschüren und eine kostenfreie Fachberatung an.
Institut Bauen und Umwelt
Bild: www.ibu-epd.com
Das IBU betreibt ein branchenübergreifendes und unabhängiges Informationssystem für Bauprodukte und -komponenten.
Institut für Bauforschung
Forschung, Beratung und Praxis sind die drei Arbeitsbereiche des IFB.
Institut für Wohnen und Umwelt
Bild: Institut für Wohnen und Umwelt, Darmstadt
Das IWU ist eine beratende Einrichtung des Landes Hessen und der Stadt Darmstadt.
Ökozentrum NRW
Bild: www.oekozentrum.nrw
Die Planung, Beratung und Qualifizierung zum nachhaltigen Bauen sind Leistungsschwerpunkte der seit 1991 bestehenden Einrichtung im nordrhein-westfälischen Hamm.
Passivhaus Institut Darmstadt
Bild: Passivhaus Institut, Darmstadt
Das Institut befasst sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet hocheffizienter Energienutzung.
Studiengemeinschaft Holzleimbau
Bild: Studiengemeinschaft Holzleimbau, Wuppertal
Der eingetragene Verein informiert über die Verwendung von Brettschichtholz, Brettsperrholz und Balkenschichtholz sowie Furierschichtholz.
Überwachungsgemeinschaft KVH
Bild: www.kvh.eu
Die Überwachungsgemeinschaft ist die Organisation der in Deutschland tätigen Hersteller von Konstruktionsvollholz und Duobalken /Triobalken.
Verband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (vdnr)
Bild: www.vdnr.net
Informationen über das Dämmen mit u. a. Holzfasern, Zellulose, Jute, Hanf, Kork, Flachs, Schafwolle, Schilf, See- und Wiesengras und Stroh
Neue Broschüre
Aktuelle Ingenieurholzbauten im Kontext von Projekt- und Stadtentwicklung werden im neuen Heft der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. beleuchtet. Jetzt kostenfrei herunterladen!