Das von T3 architects aus Ho-Chi-Minh-Stadt geschaffene, einfache Bauwerk aus lokalen Materialien fügt sich gut in die Umgebung.
Bild: Hervé Gouband, Ho-Chi-Minh-Stadt
Sonderbauten
Unterkunft der Hippo Farm in Biên Hòa
Das einfache Bauwerk aus lokalen Materialien ist den klimatischen Bedingungen angepasst. Sieben Schlafsäle bieten günstige Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Reiterhof.
Westliche Straßenansicht des neuen Gebäudeteils
Bild: JLL, Berlin
Büro/Gewerbe
Nike Europazentrale im Gertrudshof Berlin
Das denkmalgeschützte Industriegebäude erhielt einen Anbau mit Gewölben aus Ortbeton. Ein Dachgeschoss aus Stahl und Holz verbindet alt und neu.
Nordostansicht mit Einblick in den Hof: Die Häuser sind in Holz-Hybridbauweise errichtet, die vertikale Fassadenschalung ist Weißtanne.
Bild: Georg Aerni, Zürich
Wohnen
Hagmann-Areal in Winterthur-Seen
Generationenübergreifend, autofrei und ressourcenschonend: Die Vielfalt der Wohnungsgrößen und -zuschnitte soll es ermöglichen, hier sein ganzes Leben zu verbringen.
Nach Plänen der Kölner rheintreuearchitekten entstand die Kita Rheindampfer, ausgelegt für 52 Kinder in drei Gruppen (Ansicht West).
Bild: Patrik Prior, Köln
Kultur/Bildung
Kindertagesstätte Rheindampfer in Bonn
Ein Haus für jede Gruppe, ein Spielflur für alle: Bei diesem Holzbau sind Wärme- und Schallschutz sorgfältig geplant, für ein gutes Klima ist gesorgt.
Wärmebrückenfrei bauen
Thermische, bauphysikalische und ausführungsbedingte Wärmebrücken sicher vermeiden – mit dem Wärme-dämmelement FOAMGLAS PERINSUL