Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Espagnolette

Eine Espagnolette ist ein Drehstangenverschluss, der auf den Rahmen eines Fenster- oder Türflügels montiert wird. Typischerweise besteht die Espagnolette aus mehreren Komponenten: einer Drehstange (auch Espagnolettestange genannt), die sich längs über die Fenster- oder Türfläche erstreckt, einem Riegelmechanismus, der die Stange im Rahmen fixiert, und einem Betätigungsmechanismus (häufig ein kunstvoll verzierter Knopf oder Hebel), der die Stange in Bewegung setzt.

Durch Drehen des Betätigungsmechanismus wird die Stange bewegt. Sie greift in spezielle Befestigungen im Fenster- oder Türrahmen und sichert dadurch das Fenster oder die Tür. Espagnolette wurden mindestens seit dem 18. Jahrhundert, vor allem aber im 19. und frühen 20. Jahrhundert verwendet und sind daher häufig in der Denkmalpflege zu finden.

Gallerie

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Beschläge sponsored by:
ECO Schulte GmbH & Co. KG
Iserlohner Landstraße 89
58706 Menden
Telefon: +49 2373 9276-0
www.eco-schulte.com und www.randi.com 
Zur Glossar Übersicht

290 Einträge