Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

EIB

Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach DIN EN 50090 Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG),

  • der beschreibt, wie bei einer Installation Sensoren und Aktoren in einem Haus miteinander verbunden werden müssen
  • der festlegt, wie Sensoren und Aktoren miteinander kommunizieren (Protokoll).
Der EIB steuert zum Beispiel die Beleuchtung oder Jalousien beziehungsweise Beschattungseinrichtungen, die Heizung sowie die Schließ- und Alarmanlage. Mittels EIB ist auch die Fernüberwachung und -steuerung eines Gebäudes möglich. Eine Steuerung erfolgt dabei über den Benutzer selbst oder über einen mit entsprechender Software ausgerüsteten Computer.

Statt der Abkürzung EIB wird der Europäische Installationsbus seit einigen Jahren nur noch als „KNX“ (Konnex) bezeichnet. Mehr dazu unter dem Stichwort KNX.

Fachwissen zum Thema

Entscheidend für eine umfassende Gebäudeautomation ist das Zusammenspiel von Sensoren und Aktoren, die über bestimmte Übertragungssysteme die entsprechenden Daten und Informationen auswerten und in Schaltaktionen übertragen.

Entscheidend für eine umfassende Gebäudeautomation ist das Zusammenspiel von Sensoren und Aktoren, die über bestimmte Übertragungssysteme die entsprechenden Daten und Informationen auswerten und in Schaltaktionen übertragen.

Gebäudesystemtechnik

Grundprinzip und Elemente von Bussystemen

Entscheidend für eine umfassende Gebäudeautomation ist das Zusammenspiel von Sensoren und Aktoren, die Daten auswerten und in Schaltaktionen übertragen.

Der Installationsbus KNX ist ein offenes, genormtes Bussystem für die flexible Elektroinstallation (im Bild: KNX-Taster F 40 aus Aluminium, LS 990).

Der Installationsbus KNX ist ein offenes, genormtes Bussystem für die flexible Elektroinstallation (im Bild: KNX-Taster F 40 aus Aluminium, LS 990).

Gebäudesystemtechnik

KNX-Bussystem

Der Installationsbus KNX ist ein offenes, genormtes Bussystem für die flexible Elektroinstallation. KNX verbindet elektrische...

Gebäudeautomation

Komfortfunktionen

Einen hohen Komfort für den Nutzer des Gebäudes zu erzielen ist neben der Sicherheit und der Energieeinsparung eines der...

Über Rollladensteuerungen werden neben Rollläden auch Raffstore (wie in der Abb.), Markisen oder Rollos bedient

Über Rollladensteuerungen werden neben Rollläden auch Raffstore (wie in der Abb.), Markisen oder Rollos bedient

Gebäudeautomation

Rollladensteuerung

Über Rollladensteuerungen werden neben Rollläden auch Jalousien, Markisen, Rollos etc. bedient. Es gibt sie, ähnlich wie...

Elektro

Gebäudesystemtechnik

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de
Zur Glossar Übersicht

268 Einträge