_Boden
Elektrostatische Aufladung
Elektrostatische Aufladung entsteht durch Reibung oder Trennung von isolierenden Stoffen. Beim Gehen auf Bodenbelägen, die nicht antistatisch sind, kann sich der menschliche Körper auf viele tausend Volt aufladen, was beim Berühren von elektrisch leitenden Gegenständen zu Entladungserscheinungen führt. Diese sind i.d.R. zwar ungefährlich, aber unangenehm.
In Laboren, Operationssälen, industriellen Bereichen und
EDV-Räumen sind ableitfähige
Bodenbeläge dagegen von hoher Wichtigkeit. Ableitfähige Bodenbeläge
sind bei den Belagsarten Linoleum,
PVC,
textile Beläge und Beschichtungen
erhältlich.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com
+