_Beschläge
Einbruchsicherheit
Nach Anhang A der europäischen Norm DIN EN 1906: Schlösser und Baubeschläge - Türdrücker und Türknäufe - Anforderungen und Prüfverfahren sind Beschläge in die Sicherheitsklassen 0 bis 4 eingeteilt:
- 0 = ohne Einbruchhemmung – Beschläge, für nicht einbruchhemmende Türen
- 1 = geringe Einbruchhemmung – Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Schulterwurf, Hochschieben und Herausreißen (Vandalismus)
- 2 = mäßige Einbruchhemmung – Der Gelegenheitstäter versucht zusätzlich mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keile, das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen
- 3 = starke Einbruchhemmung – Täter versucht mit einem zweiten Schraubendreher und Kuhfuß (Brecheisen) das verschlossene und verriegelte Bauteil aufzubrechen
- 4 = extreme Einbruchhemmung – Der erfahrene Täter setzt zusätzlich Sägewerkzeuge und Schlagwerkzeuge ein