Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

ESG-H

ESG-H ist die Abkürzung für Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) welches einem Heißlagerungstest (heat-soak-test) unterzogen wurde.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Bruchbild von Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)

Bruchbild von Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG)

Funktionsgläser

Einscheibensicherheitsglas (ESG)

Das fälschlicherweise oft als gehärtetes Glas bezeichnete Einscheibensicherheitsglas (ESG) entsteht durch thermisches Vorspannen...

Die hervorstechende Eigenschaft von Glas ist seine Lichtdurchlässigkeit

Die hervorstechende Eigenschaft von Glas ist seine Lichtdurchlässigkeit

Herstellung/​Eigenschaften

Optische Eigenschaften von Glas

Die wesentliche Eigenschaft von Glas ist seine Lichtdurchlässigkeit im für den Menschen optisch sichtbaren Spektralbereich von 380 

Bei der Glasherstellung ist u.a. auf die Maßhaltigkeit, Qualität von Kanten und Fasen oder der Aufbau von Glasscheiben zu beachten

Bei der Glasherstellung ist u.a. auf die Maßhaltigkeit, Qualität von Kanten und Fasen oder der Aufbau von Glasscheiben zu beachten

Nachweise und Normen

Prüfung und Überwachung

Bei der Herstellung von Glas muss darauf geachtet werden, dass alle Konstruktionselemente auch in Detailpunkten entsprechend der...

Bruchbild infolge Nickelsulfid induziertem Spontanbruch

Bruchbild infolge Nickelsulfid induziertem Spontanbruch

Schäden

Spontanbruch von ESG durch Nickelsulfid-Einschluss

Durch Verunreinigungen der Glasschmelze beim Herstellungsprozess von Einscheibensicherheitsglas kann es zu diesem speziellen Bruchbild kommen.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland
Zur Glossar Übersicht

275 Einträge