Korridorfassade
Die Korridorfassade ist eine Doppelfassade bei der der Fassadenzwischenraum horizontal segmentiert ist und die Belüftung des Fassadenzwischenraums geschossweise erfolgt. Der Fassadenzwischenraum ist in der Regel begehbar. Eine unerwünschte Durchmischung von ein- und ausströmender Luft wird durch versetzt angeordnete Zu- und Abluftöffnungen vermieden. Durch die geschossweise Trennung des Fassadenzwischenraums ergeben sich brandschutztechnische Vorteile. Einem Hitzestau in den obersten Geschossen wird vorgebeugt.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt 0711 / 9751-0 | info@mhz.de